Lindenblütensaft Rezept, Klassisches Rezept: Apfel-schmand-torte

Ich habe eine tolle Sammlung von Rezepten und inspirierenden Bildern gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. In diesem Beitrag stelle ich euch verschiedene leckere Gerichte vor, die ihr leicht zu Hause zubereiten könnt. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns loslegen!

Marzipankuchen mit Schokolade

Fangen wir mit einer köstlichen Kombination aus Marzipan und Schokolade an. Dieser Marzipankuchen ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen da draußen. Das Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten.

Marzipankuchen mit Schokolade### Zutaten:

  • 200g Marzipan
  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200g Schokolade (Zartbitter)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Marzipan grob zerkleinern und zusammen mit der Butter, dem Zucker und den Eiern in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren.
  3. Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Die Schokolade grob hacken und unter den Teig rühren.
  5. Die Backform mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
  6. Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Anzahl der Portionen:

12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 350 Kalorien, 18g Fett, 40g Kohlenhydrate, 5g Eiweiß

Lindenblütensaft

Ein erfrischender Lindenblütensaft ist perfekt für den Sommer. Dieses Getränk kann man leicht selbst machen und es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Lindenblütensaft### Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 2 Handvoll frische Lindenblüten
  • Saft von 1 Zitrone
  • Honig nach Belieben

Anleitung:

  1. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Lindenblüten in das kochende Wasser geben und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und den Lindenblütentee abkühlen lassen.
  4. Den abgekühlten Tee durch ein Sieb gießen, um die Lindenblüten zu entfernen.
  5. Den Zitronensaft hinzufügen und nach Belieben mit Honig süßen.
  6. Den Lindenblütensaft in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Anzahl der Portionen:

4-6 Gläser

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 50 Kalorien, 0g Fett, 12g Kohlenhydrate, 0g Eiweiß

Aprikosenkuchen in Springform

Ein saftiger Aprikosenkuchen in einer Springform ist ein wahrer Hingucker auf jedem Kuchenbuffet. Dieses Rezept ist einfach und der Kuchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fantastisch.

Aprikosenkuchen in Springform### Zutaten:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500g Aprikosen
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Butter zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  3. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver vermischen und zu der Butter-Ei-Mischung geben. Alles gut miteinander vermengen.
  5. Die Springform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
  6. Die Aprikosen halbieren und entsteinen. Die Hälften oben in den Teig drücken.
  7. Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Anzahl der Portionen:

8 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 400 Kalorien, 20g Fett, 50g Kohlenhydrate, 5g Eiweiß

Ich hoffe, euch haben diese Rezepte und Bilder inspiriert. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von den leckeren Ergebnissen überraschen. Guten Appetit!