Lindenblütenhonig Rezept, Honig Online Kaufen

Lindenblütenhonig - Cremig von Imker Alexander Wagner aus Drensteinfurt

Lindenblütenhonig - cremig von Imker Alexander Wagner aus Drensteinfurt

Lindenblütenhonig - Süß und Cremig

Es gibt wohl kaum eine bessere Delikatesse aus der Natur als echten Lindenblütenhonig. Das goldgelbe Elixier ähnelt nicht nur flüssigem Gold, sondern verführt auch mit seinem milden und aromatischen Geschmack. Der Imker Alexander Wagner aus Drensteinfurt zaubert diesen wundervollen Honig direkt aus den Blüten der Sommerlinde.

Der Lindenblütenhonig von Imker Alexander Wagner besticht nicht nur durch seine außergewöhnliche Qualität, sondern auch durch seine cremige Konsistenz. Die aufwendige Herstellung und die Verwendung ausgewählter Lindenblüten machen diesen Honig zu einem ganz besonderen Genuss.

Zutaten

Um Ihren Gaumen mit dem köstlichen Lindenblütenhonig zu verwöhnen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  1. 500 g frische Lindenblüten
  2. 1 kg hochwertiger Bienenhonig
  3. 1 Zitronenschale (unbehandelt)

Zubereitung

Wie Sie Ihren eigenen cremigen Lindenblütenhonig herstellen können, erfahren Sie in den folgenden Schritten:

Schritt 1: Vorbereitung

Sammeln Sie frische Lindenblüten am besten an einem sonnigen Tag. Achten Sie darauf, dass die Blüten frei von Schmutz und Insekten sind.

Schritt 2: Extraktion der Blütenessenz

Legen Sie die gesammelten Lindenblüten vorsichtig in einen Topf und übergießen Sie sie mit dem Bienenhonig. Rühren Sie die Mischung gut um und lassen Sie sie für 24 Stunden an einem warmen Ort ziehen.

Die Blütenessenz wird in den Honig übertragen und verleiht ihm seinen einzigartigen Geschmack.

Schritt 3: Verfeinerung

Entfernen Sie nach 24 Stunden die Lindenblüten aus dem Honig. Geben Sie die Zitronenschale hinzu und rühren Sie den Honig erneut kräftig um. Lassen Sie den Honig dann für weitere 12 Stunden ruhen.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung des Lindenblütenhonigs dauert insgesamt etwa 36 Stunden, inklusive der Zieh- und Ruhezeiten.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 1 kg cremigen Lindenblütenhonig.

Nährwertangaben

Der genaue Nährwert des Lindenblütenhonigs kann je nach verwendetem Bienenhonig variieren. Im Durchschnitt enthält eine Portion (ca. 20 g) Lindenblütenhonig:

  • Kalorien: 64 kcal
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 0 g

Tipps

Um den cremigen Lindenblütenhonig optimal zu genießen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:

  1. Bewahren Sie den Honig an einem kühlen und dunklen Ort auf, um seine Qualität und Geschmack zu erhalten.
  2. Verwenden Sie den Honig als süße Zugabe zu Tee, Joghurt, Müsli oder als Brotaufstrich.
  3. Probieren Sie den cremigen Lindenblütenhonig auch in Desserts und Backwaren aus - er verleiht ihnen eine köstliche Note.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Lindenblütenhonig:

  1. Frage: Ist Lindenblütenhonig vegan? Antwort: Nein, Lindenblütenhonig ist nicht vegan, da er von Bienen produziert wird.

  2. Frage: Kann Lindenblütenhonig Allergien auslösen? Antwort: Personen mit einer Allergie gegen Pollen sollten Vorsicht beim Verzehr von Lindenblütenhonig walten lassen, da er Spuren von Pollen enthalten kann.

Genießen Sie den cremigen Lindenblütenhonig von Imker Alexander Wagner aus Drensteinfurt und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!