Entdecken Sie die köstliche Welt der libanesischen Küche! Von leckeren Vorspeisen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten - die libanesische Küche bietet eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Lassen Sie sich von den folgenden Rezepten inspirieren und tauchen Sie ein in diese faszinierende kulinarische Tradition.
Libanesische Spinat-Teilchen
Beginnen wir mit einer beliebten Vorspeise - den libanesischen Spinat-Teilchen. Diese kleinen, knusprigen Teigtaschen sind gefüllt mit würzigem Spinat und verleihen Ihrem Gaumen einen köstlichen Kick.
Zutaten:
- 500 g frischer Spinat, gewaschen und gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Packung Filoteig
- Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung:
- Die Zwiebel in Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun ist. Den Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und kurz anbraten.
- Den gehackten Spinat hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
- Den Filoteig ausrollen und in Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat eine kleine Menge der Spinatmischung geben und zu einer Tasche formen. Die Ränder mit Olivenöl bepinseln, um sie zu verschließen.
- Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
Diese libanesischen Spinat-Teilchen eignen sich hervorragend als Vorspeise oder auch als Snack für zwischendurch. Servieren Sie sie mit einer frischen Joghurt-Knoblauch-Sauce oder einem erfrischenden Salat.
Libanesisches Zitronenhuhn
Ein herrlich zitroniges Hühnchen, das Ihren Gaumen verwöhnt? Das libanesische Zitronenhuhn ist genau das Richtige für Sie! Saftig, würzig und voller Geschmack - lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept überzeugen.
Zutaten:
- 1 ganzes Huhn, in Teile geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
- Das Huhn in einer Mischung aus Knoblauch, Zitronenschale und -saft, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einlegen. Lassen Sie das Huhn für mindestens 1 Stunde (oder über Nacht) marinieren.
- Das marinierte Huhn in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.
- Das Huhn in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 30-40 Minuten backen, bis es durchgegart ist.
Servieren:
Servieren Sie das libanesische Zitronenhuhn mit Reis, Couscous oder einfachem Fladenbrot. Eine frische grüne Salatbeilage passt hervorragend dazu.
Wir hoffen, dass Ihnen diese beiden libanesischen Rezepte Lust auf mehr gemacht haben. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der libanesischen Küche und lassen Sie sich von den aromatischen Gerichten verzaubern. Guten Appetit!