Leinsamenaufguss Rezept, Leinsamen Geschrotet

Leinsamen sind ein fantastisches Superfood, das reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Protein ist. In vielen Rezepten können sie als gesunde Zutat verwendet werden. Hier sind einige köstliche Leinsamen-Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest:

Leinsamen-Powerriegel

Leinsamen-Powerriegel

Zutaten:

  • 1 Tasse geschrotete Leinsamen
  • 1/2 Tasse Mandelbutter
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1/4 Tasse gehackte Nüsse
  • 1/4 Tasse getrocknete Früchte nach Wahl
  • 1 Teelöffel Zimt

Anleitung:

  1. In einer Schüssel alle Zutaten gut vermischen.
  2. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Für mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühlen, bis die Mischung fest wird.
  4. Dann in Riegel schneiden und genießen!

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 10 Riegel

Leinsamen-Teigbällchen

Leinsamen-Teigbällchen

Zutaten:

  • 1 Tasse geschrotete Leinsamen
  • 1/2 Tasse gemahlene Mandeln
  • 1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, bis sie gut kombiniert sind.
  2. Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf einem Teller oder Tablett platzieren.
  3. Für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, um die Bällchen fest werden zu lassen.
  4. Sie sind bereit zum Servieren und genießen!

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 12-15 Teigbällchen

Natürliches Leinsamengel für definierte Locken

Natürliches Leinsamengel

Zutaten:

  • 1/4 Tasse geschrotete Leinsamen
  • 2 Tassen Wasser
  • Einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

Anleitung:

  1. Die geschroteten Leinsamen und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen und gelegentlich umrühren, bis das Gel eine dickere Konsistenz erreicht.
  3. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Das ätherische Öl hinzufügen und gut umrühren.
  5. In ein sauberes Glas oder einen Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: Ausreichend für mehrere Anwendungen

Vegane Lasagne mit Leinsamen-Béchamelsauce

Vegane Lasagne

Zutaten:

  • 9 Lasagneblätter
  • 1 Tasse grüne oder braune Linsen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen ungesüßter Sojajoghurt

Anleitung:

  1. Die Linsen nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  2. In einer separaten Pfanne Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie weich sind.
  3. Passierte Tomaten und italienische Kräuter hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, und köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  4. Die Lasagneblätter nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  5. In einer separaten Schüssel den ungesüßten Sojajoghurt mit den gekochten Linsen vermischen.
  6. In einer Auflaufform abwechselnd eine Schicht Lasagneblätter, eine Schicht Sojajoghurt-Linsen-Mischung und eine Schicht Tomatensauce schichten.
  7. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  8. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  9. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde
Portionen: 6-8

Gefüllte Linsenbällchen

Gefüllte Linsenbällchen

Zutaten für die Bällchen:

  • 1 Tasse gekochte rote Linsen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Zutaten für die Füllung:

  • 1/2 Tasse gewürfeltes Gemüse nach Wahl (z. B. Paprika, Zucchini, Karotten)
  • 1/2 Tasse gewürfelte Pilze
  • 1/4 Tasse gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Koriander)

Anleitung:

  1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika und Chilipulver hinzufügen. Anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
  2. Linsen hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. In einer separaten Pfanne das gewürfelte Gemüse und die Pilze anbraten, bis sie weich sind. Die frischen Kräuter hinzufügen und umrühren.
  4. Die Linsenmasse zu Bällchen formen und eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Bällchens drücken.
  5. Einen Teelöffel der Gemüse-Pilz-Füllung in die Vertiefung geben und das Bällchen gut verschließen.
  6. Die gefüllten Bällchen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Sie sind bereit zum Servieren und Genießen!

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Portionen: 4-6

Geschrotete Leinsamen Plätzchen

Geschrotete Leinsamen Plätzchen

Zutaten:

  • 2 Tassen geschrotete Leinsamen
  • 1/2 Tasse Mehl nach Wahl
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1/2 Tasse Kokosöl, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, bis ein weicher Teig entsteht.
  2. Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  3. Die Kugeln leicht mit einem Löffel flach drücken.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen!

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Portionen: Ca. 20 Plätzchen

Leinsamen-Hustensaft

Leinsamen-Hustensaft

Zutaten:

  • 2 Esslöffel geschrotete Leinsamen
  • 1 Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Zitronensaft

Anleitung:

  1. Die geschroteten Leinsamen und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Mischung eine schleimige Konsistenz bekommt.
  3. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Den Honig und den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
  5. In ein sauberes Glas oder eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Täglich 1-2 Esslöffel bei Bedarf einnehmen, um Husten zu lindern.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: Ausreichend für mehrere Anwendungen

Jetzt hast du viele leckere Rezepte mit Leinsamen zur Auswahl! Du kannst diese gesunden Zutaten verwenden, um köstliche Snacks, Hauptgerichte und sogar hausgemachte Produkte wie Gel oder Hustensaft herzustellen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!