Lauchschnecken Rezept, Lauchschnecken Rezept

Hey Leute! Heute habe ich ein superleckeres Rezept für euch: Lauch-Hackfleisch-Schnecken! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach nur zum Reinbeißen. Also schnappt euch eine Schürze und ran an die Arbeit!

Lauch-Hackfleisch-Schnecken

Lauch-Hackfleisch-Schnecken

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 2 Lauchstangen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Lauchstangen gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls fein hacken.
  4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
  6. Die Lauchringe hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten.
  7. In einer Schüssel das Ei aufschlagen und verquirlen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.
  8. Die Hackfleisch-Lauch-Mischung vom Herd nehmen und zum Ei geben. Alles gut vermengen.
  9. Den Blätterteig ausrollen und die Hackfleisch-Lauch-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
  10. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  11. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Und schon sind sie fertig - eure köstlichen Lauch-Hackfleisch-Schnecken! Vertraut mir, ihr werdet sie lieben! Sie passen perfekt als Snack für zwischendurch, aber auch als leckere Vorspeise oder Beilage zu einem leichten Salat.

Die Zubereitung dauert ungefähr 45 Minuten und ergibt je nach Größe der Schnecken ca. 16-20 Stück.

Jetzt kommen wir zu den Nährwertinformationen, damit ihr wisst, was ihr genießt:

  • Kalorien: 150 pro Stück
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Protein: 7 g

Ein paar Tipps für euch:

  • Ihr könnt auch andere Gewürze wie beispielsweise Oregano, Basilikum oder Kreuzkümmel hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  • Wenn ihr vegetarisch seid, könnt ihr das Hackfleisch ganz einfach durch Sojagranulat oder Tofu ersetzen. Schmeckt genauso lecker!
  • Die Schnecken lassen sich auch wunderbar einfrieren. Einfach nach dem Backen abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Bei Bedarf einfach wieder aufwärmen.

Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept aus und genießt eure Lauch-Hackfleisch-Schnecken ganz nach eurem Geschmack! Viel Spaß beim Kochen!