Lauchlasagne Rezept, Spinat-lauch-lasagne Mit Räucherlachs Von Ellmi1505

Exklusivrezept - Maronenstrudel

Maronenstrudel

In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Besseres als einen warmen Maronenstrudel, um sich aufzuwärmen. Dieses exklusive Rezept für einen Maronenstrudel ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste begeistern. Folgen Sie einfach den Anweisungen und genießen Sie den köstlichen Geschmack von Maronen.

Zutaten:

  • 500 g Maronen, geschält und gekocht
  • 250 g Blätterteig
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Maronen in eine Schüssel geben und fein zerdrücken.
  3. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  4. Den Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
  5. Die Maronenmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen und über die Maronen streuen.
  7. Den Teig zu einem Strudel aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Den Maronenstrudel im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
  10. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Der Maronenstrudel ist eine köstliche Variante des beliebten klassischen Apfelstrudels. Mit seinem warmen Geschmack von Maronen und dem knusprigen Blätterteig ist er perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Servieren Sie ihn alleine oder mit einer Kugel Vanilleeis für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.

Guten Appetit!

Spargel in Pergament

Spargel in Pergament

Ein köstliches Frühlingsrezept, das schnell zubereitet ist und den Spargel auf eine besondere Art und Weise zur Geltung bringt. Der Spargel in Pergament ist ein leichtes Gericht, das sich perfekt als Vorspeise oder Hauptgang eignet. Das einfache Pergamentpaket hält die Aromen zusammen und sorgt für eine besonders zarte und saftige Konsistenz.

Zutaten:

  • 500 g grüner Spargel
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • 2 Zitronenscheiben
  • 4 Zweige frischer Thymian

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  3. Das Pergamentpapier in vier große Stücke schneiden.
  4. Je einen Esslöffel Olivenöl auf jedes Pergamentstück geben und verteilen.
  5. Den Spargel auf die Pergamentstücke legen.
  6. Den Knoblauch über den Spargel streuen.
  7. Salzen und pfeffern nach Geschmack.
  8. Je eine Scheibe Parmaschinken über den Spargel legen.
  9. Jeweils eine Zitronenscheibe und einen Zweig Thymian hinzufügen.
  10. Die Pergamentpakete sorgfältig verschließen.
  11. Die Päckchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Spargel gar ist.
  12. Vor dem Servieren die Päckchen vorsichtig öffnen.

Der Spargel in Pergament ist ein elegantes und gesundes Gericht, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus zartem Spargel, herzhaftem Parmaschinken und frischen Zitronenaromen verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Servieren Sie den Spargel in Pergament als Vorspeise oder Hauptgang mit frischem Baguette und genießen Sie das wunderbare Aroma des Frühlings.

… (additional recipes and instructions)