Lammsoße mit Knochen zubereiten - ein köstliches und vielseitiges Rezept, das Ihren Gaumen verwöhnt. Ob zum Sonntagsessen oder für besondere Anlässe, diese Lammsoße wird sicherlich ein Highlight auf Ihrem Teller sein. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Bilder und Anleitungen zusammengestellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie dieses Gericht zu Hause nachkochen können.
Lammsoße mit Knochen - Bildergalerie
Zutaten
Für die Lammsoße mit Knochen benötigen Sie folgende Zutaten:
- Lammfleisch mit Knochen - 1 kg
- Zwiebeln - 2 Stück
- Knoblauchzehen - 4 Stück
- Karotten - 3 Stück
- Petersilienwurzel - 1 Stück
- Tomatenmark - 2 EL
- Olivenöl - 3 EL
- Rotwein - 250 ml
- Gemüsebrühe - 500 ml
- Salz und Pfeffer - nach Geschmack
Anleitung
So bereiten Sie die Lammsoße mit Knochen zu:
- Das Lammfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Karotten und Petersilienwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Lammfleisch darin von allen Seiten gut anbraten.
- Dann die Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Karotten und Petersilienwurzel dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Lammsoße zugedeckt für ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Nach Bedarf die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man die Lammsoße mit Knochen serviert
Die Lammsoße mit Knochen kann auf vielfältige Weise serviert werden. Sie passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Nudeln oder Reis. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian, um den Geschmack zu vervollständigen.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Lammsoße mit Knochen dauert insgesamt etwa 2 Stunden.
Tipps
- Verwenden Sie hochwertiges Lammfleisch, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Lassen Sie sie ruhig noch etwas länger auf dem Herd, wenn Sie möchten.
- Reste der Lammsoße können Sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag erneut genießen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Zubereitung der Lammsoße mit Knochen:
1. Kann ich die Lammsoße auch ohne Knochen zubereiten?
Ja, Sie können die Lammsoße auch ohne Knochen zubereiten. Verwenden Sie dazu einfach etwa 1 kg Lammfleisch ohne Knochen. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich.
2. Kann ich die Gemüsesorten in der Soße variieren?
Ja, Sie können die Gemüsesorten in der Soße nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Paprika, Sellerie oder Champignons hinzu, um einen eigenen Twist zu kreieren.
3. Kann ich die Lammsoße einfrieren?
Ja, Sie können die Lammsoße problemlos einfrieren. Lassen Sie sie dafür einfach vollständig abkühlen und geben Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält sich die Soße etwa 3 Monate.
Genießen Sie die leckere Lammsoße mit Knochen und lassen Sie es sich schmecken!