Die besten Ziegenkäse Rezepte - ichkoche.at
Pizza mit Schafskäse und Brokkoli
Der zarte und cremige Geschmack von Ziegenkäse vereint mit der gesunden Note von Brokkoli macht diese Pizza zu einem echten Gaumenschmaus. Probieren Sie unser einfaches Rezept für Pizza mit Schafskäse und Brokkoli aus!
Zutaten:
- 1 Pizzateig
- 200 g Schafskäse
- 100 g Brokkoli
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Pizzateig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen.
- Die rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken.
- Den Schafskäse in kleine Stücke brechen.
- Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig dünsten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Brokkoliröschen ebenfalls in die Pfanne geben und mitbraten, bis sie bissfest sind.
- Den Pizzateig mit der Zwiebel-Knoblauch-Brokkoli-Mischung belegen.
- Die Schafskäse-Stücke auf der Pizza verteilen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pizza im vorgeheizten Backofen für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Käse goldbraun.
Guten Appetit!
Rezept: Eiernudelteig selbst gemacht
Authentischer Nudelteig nach Hausmacher Art
Eine köstliche Mahlzeit beginnt mit frischer Pasta. Mit unserem Rezept für selbstgemachten Eiernudelteig zaubern Sie eine verführerische Nudelspezialität direkt in Ihre Küche. Lassen Sie sich von unserer einfachen Anleitung inspirieren!
Zutaten:
- 400 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in der Mitte formen.
- In die Mulde die Eier geben und mit einer Gabel verquirlen.
- Das Salz hinzufügen und langsam das Mehl von den Seiten in die Mulde einarbeiten.
- Mit den Händen den Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Falls er zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Falls er zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen oder mit einer Nudelmaschine ausrollen.
- Nach Belieben in die gewünschte Nudelform schneiden.
- Die frische Pasta in kochendem Salzwasser für ca. 5-7 Minuten al dente kochen.
Genießen Sie Ihre hausgemachte Pasta!
Rezept: Linzertorte
Eine himmlische Versuchung aus Linz
Die Linzertorte ist ein traditioneller Klassiker aus der österreichischen Küche. Mit ihrer leckeren Marmelade und dem knusprigen Teig ist sie ein wahrer Genuss. Entdecken Sie unser Rezept und lassen Sie sich von dieser himmlischen Versuchung verführen!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 400 g Himbeermarmelade
Anleitung:
- Mehl, Mandeln, Butter, Zucker, Ei, Zimt und Salz zu einem Teig verkneten und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Zwei Drittel des Teigs ausrollen und eine Springform damit auskleiden.
- Den Boden mit der Himbeermarmelade bestreichen.
- Das restliche Drittel des Teigs zu Streuseln zerbröseln und auf der Marmelade verteilen.
- Die Linzertorte im vorgeheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Nach dem Auskühlen aus der Form lösen und servieren.
Genießen Sie diese köstliche Linzertorte!
Käse (Kuhmilch)
Ein Muss für jeden Käseliebhaber
Käse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Ob auf Brot, in Suppen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten - Käse ist ein vielseitiges Lebensmittel, das auf keiner Speisekarte fehlen darf. Entdecken Sie die Vielfalt von Kuhmilchkäse und lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt verzaubern!
Tipp: Probieren Sie den selbstgemachten Kuhmilchkäse von HobbyKoch14.
Kanarisches Brötchen
Ein exotischer Genuss aus der kanarischen Küche
Die kanarische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen und exotischen Gerichte. Das kanarische Brötchen ist eine beliebte Beilage oder Snack, der mit seinem knusprigen Äußeren und dem weichen Inneren jeden Gaumen erfreut. Lassen Sie sich von diesem kulinarischen Erlebnis auf die Kanarischen Inseln entführen!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, Salz und Zucker vermischen.
- Die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig in kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Brötchen mit Olivenöl bestreichen und für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C goldbraun backen.
- Nach dem Auskühlen servieren und genießen!
Lassen Sie sich von dem kanarischen Flair verzaubern!
Börek mit Feta und Spinat
Ein traditionelles türkisches Gericht zum Verlieben
Börek ist ein traditionelles türkisches Gericht, das mit einer leckeren Füllung aus Feta und Spinat begeistert. Die knusprigen Teigblätter in Kombination mit der herzhaften Füllung ergeben einen genialen Geschmack. Probieren Sie unser einfaches Rezept für Börek mit Feta und Spinat und lassen Sie sich von der Vielfalt der türkischen Küche überraschen!
Zutaten:
- 300 g Filoteig
- 200 g Feta
- 200 g Spinat
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Spinat waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den Knoblauch und den Spinat hinzufügen und mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
- Den Feta zerbröseln und zum Spinat geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Filoteig ausrollen und mit der Spinat-Feta-Mischung füllen.
- Den gefüllten Teig zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Rolle mit etwas Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Auskühlen in Scheiben schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Pão de queijo
Eine brasilianische Köstlichkeit voller Geschmack
Pão de queijo sind brasilianische Käsebällchen, die mit ihrem einzigartigen Geschmack jedes Herz im Sturm erobern. Die leckeren Bällchen aus Tapiokamehl und Käse sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Probieren Sie unser einfaches Rezept für Pão de queijo und lassen Sie sich von der brasilianischen Küche verzaubern!
Zutaten:
- 250 g Tapiokamehl
- 250 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella