Kontosouvli Rezept, Akis Petretzikis Allergic

Heute teilen wir ein köstliches Rezept mit euch - Kontosouvli! Dieses traditionelle griechische Gericht ist ein wahrer Genuss und perfekt für ein geselliges Grillfest. Also schnappt euch eure Familie und Freunde und lasst uns anfangen!

Kontosouvli - Ein griechischer Gaumenschmaus

Kontosouvli

Zutaten:

  • 1 kg Schweinefleisch (z.B. Schulter oder Hals)
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Schweinefleisch in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. In einer Schüssel den Knoblauch, den Zitronensaft, das Olivenöl, den Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Das Fleisch in die Marinade geben und gut vermengen. Mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Eine Holzkohlegrill oder einen Grill auf mittlerer Hitze vorheizen.
  5. Die Fleischscheiben auf einen Grillspieß stecken und über der Kohle grillen. Dabei regelmäßig wenden und mit der restlichen Marinade bestreichen.
  6. Das Fleisch ist fertig, wenn es eine goldbraune Kruste entwickelt hat und durchgebraten ist.
  7. Vor dem Servieren das Fleisch in dünne Scheiben schneiden.

So bereitet man Kontosouvli zu:

Das Gericht Kontosouvli ist eine griechische Spezialität, die normalerweise auf einem Spieß zubereitet und über Holzkohle gegrillt wird. Durch die Marinade aus Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen erhält das Fleisch einen herrlichen Geschmack und bleibt schön saftig.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung von Kontosouvli erfordert etwas Zeit, da das Fleisch mariniert werden muss. Planen Sie also mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, ein.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Da es sich um ein Grillgericht handelt, können die Nährwertangaben je nach Zubereitungsmethode und Grillzeit variieren. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte der Verpackung der verwendeten Zutaten.

Tipps:

- Verwenden Sie am besten Fleischstücke aus der Schulter oder dem Hals, da sie besonders saftig sind. Aber auch andere Teile des Schweins sind für Kontosouvli geeignet.

- Wenn Sie keinen Grillspieß haben, können Sie das Fleisch auch in einer Grillpfanne oder im Ofen zubereiten. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich!

Häufig gestellte Fragen:

- Kann man Kontosouvli auch mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, Sie können das Rezept auch mit Lamm-, Rind- oder Hühnerfleisch ausprobieren. Jedes Fleisch hat einen eigenen Geschmack, der zu Kontosouvli passt.

- Wie serviert man Kontosouvli am besten?

Traditionell wird Kontosouvli mit Pita-Brot, Zaziki und griechischem Salat serviert. Aber Sie können das Gericht auch mit Beilagen Ihrer Wahl genießen.

- Kann man Kontosouvli auch vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können das Rezept auch mit Gemüse oder vegetarischen Fleischersatzprodukten ausprobieren. Die Grillzeit und die Gewürze können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Wir hoffen, dieses Rezept hat euch inspiriert, Kontosouvli zu probieren. Es ist ein wahrer Genuss und perfekt für sommerliche Grillabende. Guten Appetit!