Knoblauchstangen Rezept, Salzstangerl Kochrezepte

Heute teile ich mit euch ein köstliches Rezept für Knoblauchstangen. Diese leckeren Brote sind perfekt als Beilage zu Suppen oder Salaten oder einfach als Snack zwischendurch. Knoblauchstangen sind einfach zuzubereiten und bringen eine würzige Note in eure Mahlzeiten. Lasst uns loslegen!

Knoblauchstangen - Rezept

Knoblauchstangen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 50 g geschmolzene Butter

Anleitung:

Zuerst müsst ihr die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und ca. 5 Minuten ruhen lassen. In einer großen Schüssel das Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl vermischen. Nun die aufgelöste Hefe hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Während der Teig ruht, könnt ihr den Knoblauch fein hacken und die Petersilie vorbereiten. Sobald der Teig aufgegangen ist, könnt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er ca. 1 cm dick ist. Dann könnt ihr den Teig in längliche Streifen schneiden und diese auf ein Backblech legen.

Jetzt ist es Zeit, den Knoblauch und die Petersilie auf die Knoblauchstangen zu streuen. Anschließend die geschmolzene Butter darüber gießen, um den Teig schön zu befeuchten und ihm einen köstlichen Geschmack zu geben. Die Knoblauchstangen bei 180°C ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.

Wie man sie zubereitet:

Knoblauchstangen sind sehr einfach zuzubereiten. Ihr müsst nur den Teig vorbereiten, in Streifen schneiden, mit Knoblauch, Petersilie und geschmolzener Butter belegen und dann im Backofen backen. Diese knusprigen und duftenden Brote sind eine perfekte Ergänzung zu euren Mahlzeiten.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Protein: 5 g

Tipps:

  • Ihr könnt die Knoblauchstangen mit Käse bestreuen, um ihnen einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben.
  • Wenn ihr die Knoblauchstangen in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt, könnt ihr sie auch am nächsten Tag noch genießen.
  • Statt Petersilie könnt ihr auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwenden.

FAQs:

  • Was kann ich als Beilage zu den Knoblauchstangen servieren?
    Sie passen perfekt zu Suppen, Salaten oder als Snack zwischendurch.
  • Kann ich den Teig vorbereiten und erst später backen?
    Ja, ihr könnt den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr ihn ausrollen, belegen und backen.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Knoblauchstangen aus und genießen Sie den würzigen Geschmack dieser leckeren Brote. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt als Beilage oder Snack. Guten Appetit!