Kirchweih Rezepte, Kirchweih Rezepte

Heute wollen wir etwas ganz Besonderes mit dir teilen - nämlich leckere Rezepte für die Kirchweih! Das beliebte Volksfest steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, die köstlichen Spezialitäten zu probieren. Von schmackhaftem Schmalzgebäck bis hin zu knusprigen Knieküchle, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

  1. Kirchweih Schmalzgebäck

Kirchweih-Schmalzgebäck

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 100 g Schweineschmalz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
  2. Zucker, Salz, Eier, Milch und Schweineschmalz hinzufügen.
  3. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
  4. Den Teig zu einer Rolle formen und ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden.
  5. Die Scheiben zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  6. Die Bällchen erneut abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.
  7. In einem Topf das Schweineschmalz erhitzen.
  8. Die Bällchen portionsweise im heißen Fett goldbraun ausbacken.
  9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  10. Genießen!

Diese köstlichen Schmalzgebäckbällchen sind ein Muss auf jeder Kirchweih. Sie sind außen knusprig und innen schön fluffig. Der leicht süße Geschmack und der zarte Puderzucker machen sie unwiderstehlich.

  1. Auszogne (Kirchweihnudeln)

Auszogne

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 50 g weiche Butter
  • Pflanzenöl zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
  2. Die lauwarme Milch, Zucker, Salz, Eier und Butter hinzufügen.
  3. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
  5. Mit einem Messer oder einem Ausstecher ovale Formen ausschneiden.
  6. Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen.
  7. Die Teigstücke portionsweise im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  9. Guten Appetit!

Die Auszogne, auch Kirchweihnudeln genannt, sind ein absolutes Highlight auf der Kirchweih. Sie sind herrlich luftig und zergehen förmlich auf der Zunge. Mit Puderzucker bestäubt schmecken sie einfach himmlisch.

  1. Bayerische Krapfen

Bayerische Krapfen