Kiesgrubenkuchen Rezept, Lecker Kuchen Backen

Kiesgrubenkuchen ist ein köstliches Gebäck, das sich perfekt für Kuchen- und Tortenliebhaber eignet. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und liefert ein himmlisch cremiges Ergebnis. Hier ist, wie du diesen leckeren Kiesgrubenkuchen zaubern kannst!

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Schokoraspeln
  • 200 g Sauerkirschen (abgetropft)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen.
  2. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und Schokoraspeln dazugeben und zu einem Teig vermischen.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben.
  5. Die abgetropften Sauerkirschen auf dem Teig verteilen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40-45 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kiesgrubenkuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Wie man sich vorbereitet:

Bevor du mit der Zubereitung des Kiesgrubenkuchens beginnst, solltest du alle Zutaten bereitstellen und die Kuchenform einfetten. Stelle sicher, dass der Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist, damit der Kuchen gleichmäßig gebacken wird.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Kiesgrubenkuchens dauert ungefähr 20 Minuten. Die Backzeit beträgt etwa 40-45 Minuten. Insgesamt musst du also mit einer Stunde rechnen, bis der Kuchen fertig ist.

Portionen:

Dieses Kiesgrubenkuchenrezept ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Hier ist jedoch eine grobe Übersicht über die Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 6 g

Tipps:

  • Verziere den Kiesgrubenkuchen mit geschmolzener Schokolade oder Sahne, um ihm eine zusätzliche Note zu verleihen.
  • Wenn du keine Sauerkirschen magst, kannst du auch andere Früchte deiner Wahl verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Der Kiesgrubenkuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt serviert wird.

Häufig gestellte Fragen:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Kiesgrubenkuchen:

  • 1. Kann ich den Kuchen auch ohne gemahlene Mandeln zubereiten? Ja, du kannst die gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse oder andere Nusssorten ersetzen.
  • 2. Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren? Der Kiesgrubenkuchen hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • 3. Kann ich statt Sauerkirschen auch frische Kirschen verwenden? Ja, du kannst frische Kirschen verwenden, es könnte jedoch sein, dass der Kuchen etwas saftiger wird. Es kann auch länger dauern, bis der Kuchen fertig gebacken ist.

Genieße diesen köstlichen Kiesgrubenkuchen mit seinen saftigen Kirschen und dem cremigen Geschmack! Es ist ein perfektes Dessert für jeden Anlass und wird sicherlich alle begeistern, die ihn probieren. Guten Appetit!