Kichererbsen-Eintopf
Ein herzhafter und wärmender Kichererbsen-Eintopf ist perfekt für kalte Tage. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Die Kombination aus Kichererbsen, Gemüse und Gewürzen macht diesen Eintopf zu einem wahren Genuss.
Zutaten:
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kichererbsen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
- Die Karotten, Zwiebel, Knoblauchzehen und rote Paprika schälen bzw. putzen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das geschnittene Gemüse darin anbraten.
- Nach ein paar Minuten die gewässerten Kichererbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die gehackten Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver und Kreuzkümmel in den Topf geben und gut umrühren.
- Den Eintopf zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze für ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Der Kichererbsen-Eintopf kann pur oder mit einer Scheibe frischem Brot serviert werden. Er eignet sich auch gut als Beilage zu Fleischgerichten.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden
Kichererbsensalat mit Kidneybohnen und Lauch
Ein erfrischender und gesunder Kichererbsensalat mit Kidneybohnen und Lauch ist perfekt für den Sommer. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und voller natürlicher Zutaten. Der Salat ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und ein sättigender Snack oder eine Beilage.
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Lauch
- 1 rote Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kichererbsen und Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
- Den Lauch und die rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Die Petersilie grob hacken.
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren.
- Die abgetropften Kichererbsen, Kidneybohnen, Lauch, rote Zwiebel und Petersilie zur Vinaigrette geben und alles gut vermengen.
- Den Kichererbsensalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Der Kichererbsensalat kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. Er passt gut zu Gegrilltem oder einfach als leichtes und gesundes Mittagessen.
Zubereitungszeit:
ca. 20 Minuten
Kürbis küsst Kichererbse: Eine Ofen-Lovestory mit Mandel-Spinat-Pesto
Ein aromatisches Herbstgericht, das die Aromen von Kürbis und Kichererbsen perfekt kombiniert. In diesem Rezept werden die Kichererbsen zusammen mit frischem Kürbis im Ofen geröstet und mit einem köstlichen Mandel-Spinat-Pesto serviert.
Zutaten:
- 1 kleiner Kürbis
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 Handvoll frischer Spinat
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Mandeln
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Kürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
- Den Spinat waschen und trocken tupfen.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Die Mandeln grob hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Kürbisstücke und Kichererbsen hinzufügen und für ca. 20 Minuten im Ofen bei 180°C garen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit den Spinat, gehackte Mandeln, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
- Das Gericht mit dem Mandel-Spinat-Pesto und frischem Baguette servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller Nährstoffe. Der Kürbis und die Kichererbsen liefern wichtige Vitamine und Ballaststoffe, während das Mandel-Spinat-Pesto dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick verleiht.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Kichererbse Tikka Masala
Eine schmackhafte Variante des klassischen Tikka Masala mit Kichererbsen. Dieses vegan-freundliche Rezept ist reich an Gewürzen und Aromen und wird sicherlich Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 grüne Chili
- 1 TL Ingwerpaste
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
- 1 Tasse Kokosmilch
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Anleitung:
- Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
- Die Zwiebel, Knoblauchzehen und grüne Chili fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die gehackten Knoblauchzehen, grüne Chili und Ingwerpaste hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten.
- Das Tomatenmark, Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Paprikapulver und Salz in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und gut vermengen, damit sie mit den Gewürzen überzogen sind.
- Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Gericht für ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Mit frischen Korianderblättern garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Das Kichererbse Tikka Masala ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das perfekt zu Reis oder Naan-Brot passt. Es eignet sich auch gut als vegane Alternative zu Fleischgerichten.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
… (continue adding more recipes and content) …