Kernöl Rezepte, Backhendlsalat Mit Kernöl Rezept

Polenta mit Kernöl - Ein typisch Steirisches Rezept

Polenta mit Kernöl

Polenta ist ein traditionelles Gericht aus Norditalien, das jedoch auch in der Steiermark sehr beliebt ist. Die Kombination aus weichem Polentabrei und hochwertigem Kernöl verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Diese herzhafte Beilage passt zu vielen Hauptgerichten und ergänzt diese auf köstliche Weise.

Zutaten:

  • 250 g Polenta
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Steirisches Kernöl

Anleitung:

  1. Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Salz hinzufügen und langsam die Polenta einrieseln lassen, dabei ständig rühren.
  3. Die Hitze reduzieren und die Polenta unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie dick und cremig ist.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und das Kernöl unterrühren.
  5. Die Polenta auf Teller verteilen und sofort servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Polenta mit Kernöl dauert etwa 40 Minuten.

Kartoffelsalat mit Kernöl

Kartoffelsalat mit Kernöl

Der Kartoffelsalat mit Kernöl ist ein klassisches Rezept aus der Steiermark. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Das Kernöl gibt dem Kartoffelsalat eine würzige Note und macht ihn zu einem besonderen Genuss.

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 4 EL Steirisches Kernöl
  • 3 EL Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen und schälen.
  2. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Die Zwiebeln, das Kernöl und den Essig hinzufügen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  5. Den Kartoffelsalat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  6. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Kartoffelsalats mit Kernöl dauert etwa 20 Minuten.

Vogerlsalat mit Speck und Kernöl-Dressing

Vogerlsalat mit Speck und Kernöl-Dressing

Der Vogerlsalat mit Speck und Kernöl-Dressing ist ein beliebter Salat in der Steiermark. Dieser herzhafte Salat wird mit knackigem Vogerlsalat, knusprigem Speck und einem würzigen Kernöl-Dressing zubereitet. Er eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Zutaten:

  • 200 g Vogerlsalat
  • 100 g Speck
  • 2 EL Steirisches Kernöl
  • 2 EL Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Vogerlsalat gründlich waschen und trocken schleudern.
  2. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Das Kernöl und den Essig in einer kleinen Schüssel vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Vogerlsalat und den gebratenen Speck in eine große Schüssel geben.
  6. Das Kernöl-Dressing über den Salat geben und vorsichtig umrühren.
  7. Sofort servieren und genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Vogerlsalats mit Speck und Kernöl-Dressing dauert etwa 15 Minuten.

Overall Preparation Time: 75 minutes Hinweise:

Steirisches Kernöl ist ein hochwertiges Öl aus gerösteten Kürbiskernen. Es hat einen intensiven Geschmack und ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren. Das Kernöl verleiht den Gerichten eine einzigartige Note und sollte in der Steirischen Küche nicht fehlen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Wo kann ich Steirisches Kernöl kaufen?

Steirisches Kernöl ist in gut sortierten Supermärkten und Feinkostgeschäften erhältlich. Es kann auch online bestellt werden.

2. Wie lange ist Steirisches Kernöl haltbar?

Steirisches Kernöl sollte kühl und dunkel gelagert werden und ist in der Regel mindestens 12 Monate haltbar. Es sollte jedoch vor dem Verfallsdatum verzehrt werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Guten Appetit!

Probieren Sie diese leckeren Rezepte aus der Steiermark und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem einzigartigen Geschmack von Steirischem Kernöl.