Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam ultrices, ex ac tincidunt fringilla, mauris tortor condimentum turpis, ac tristique lorem nulla id elit. Sed sagittis risus ut mauris aliquam mollis. Proin in justo est. In metus nibh, sodales eget lacus ac, luctus tincidunt tellus. Sed vitae eros leo. Duis suscipit dapibus nibh vel elementum. Morbi in nibh ac risus volutpat luctus vel nec metus. Duis lobortis egestas ullamcorper. Fusce sed vehicula diam, a suscipit dolor. Etiam auctor ex ac pulvinar gravida. Morbi tempus nec dolor nec sagittis. Pellentesque lacinia volutpat tortor, ut pellentesque nunc vehicula vitae. Sed in justo condimentum, maximus nunc sed, tristique turpis. Pellentesque lacus tellus, dignissim sed aliquam eu, iaculis in est.
Kastaniengemüse - Rezept mit Bild
Zutaten:
- 200 g Kastanien
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 150 g Champions
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Kastanien einschneiden und in einem Topf mit Wasser ca. 10 Minuten kochen.
2. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
4. Die Champions putzen und in Scheiben schneiden.
5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
6. Die Möhrenscheiben und die Champions hinzufügen und kurz mitbraten.
7. Die gekochten Kastanien schälen und vierteln.
8. Die Kastanienstücke zum Gemüse in die Pfanne geben.
9. Die Gemüsebrühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
10. Das Kastaniengemüse servieren und genießen!
Rote Bete in saurer Sahne - Rezept mit Bild
Zutaten:
- 3 Rote Beten
- 200 ml saure Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Rote Beten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
4. Die Rote Beten zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
5. Die saure Sahne hinzufügen und alles gut vermischen.
6. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
7. Die Rote Bete in saurer Sahne servieren und genießen!
Wildschwein mit Maronen Rezepte
Zutaten:
- 500 g Wildschweinfilet
- 300 g Maronen
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 4 Semmeln
- 250 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Das Wildschweinfilet in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Maronen in heißem Wasser ca. 30 Minuten einweichen und anschließend abgießen.
3. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
4. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
5. Die Semmeln in Scheiben schneiden.
6. Eine Auflaufform mit etwas Sahne ausstreichen.
7. Eine Schicht Semmeln in die Auflaufform legen.
8. Die Hälfte des Wildschweinfilets darauf verteilen.
9. Die Hälfte der Maronen, Äpfel und Zwiebeln darüber geben.
10. Diesen Vorgang wiederholen und mit einer Schicht Semmeln abschließen.
11. Die restliche Sahne über den Auflauf gießen.
12. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen.
13. Das Wildschwein mit Maronen Rezept servieren und genießen!
Rotkraut-Maronigröstl mit Bratwurst
Zutaten:
- 200 g Rotkraut
- 150 g Maroni
- 4 Bratwürste
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden.
2. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
3. Die Maroni grob hacken.
4. Die Bratwürste in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
5. Das Rotkraut, die Zwiebeln und die Maroni zur Bratwurst in die Pfanne geben.
6. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Die restliche Butter hinzufügen und das Ganze ca. 10 Minuten braten, bis das Rotkraut weich ist.
8. Das Rotkraut-Maronigröstl mit Bratwurst servieren und genießen!
Hoffentlich konnten wir dich mit diesen leckeren Rezepten rund um die Kastanie zum Lachen bringen. Die Kastanie ist nicht nur ein leckeres Herbstgemüse, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als Kastaniengemüse, gebratene Kastanien oder in Kombination mit anderen Zutaten wie Wildschwein oder Rote Bete, die Kastanie sorgt immer für ein besonderes Geschmackserlebnis. Also nichts wie ran ans Kochen und lasst euch von den köstlichen Kastanienrezepten inspirieren!
Das Kochen mit Kastanien kann auch eine tolle Aktivität für die ganze Familie sein. Lasst die Kinder beim Schälen und Vorbereiten mithelfen und sie werden mit stolz geschwellter Brust das Ergebnis präsentieren. Vielleicht habt ihr auch eigene Ideen für Kastanienrezepte, die ihr gerne ausprobieren möchtet. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert leckere Gerichte mit der herbstlichen Köstlichkeit.
Vergesst nicht, die Zubereitungszeit und die Anzahl der Portionen zu beachten. Je nach Rezept variiert die benötigte Zeit und die Menge der Zutaten. Am besten plant ihr euren Kochtag im Voraus und besorgt alle Zutaten rechtzeitig. So steht dem Genuss nichts im Wege!
Guten Appetit!