Oh, du lieber! Heute haben wir eine Köstlichkeit für euch, die nicht nur super lecker ist, sondern auch noch echt lustig aussieht! Wir präsentieren euch die sensationellen Kartoffelschiffchen! Diese kleinen, gefüllten Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sehen auch noch aus wie kleine Boote. Wie cool ist das denn bitte?
Kartoffelschiffchen mit Auberginen-Paprika-Salat und Saiblingskaviar
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 1 Aubergine
- 1 rote Paprika
- 1 Zitrone
- 150g Saiblingskaviar
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und längs halbieren. Mit einem Löffel das Innere der Kartoffeln aushöhlen, sodass kleine “Boote” entstehen.
- Die ausgehöhlten Kartoffeln mit etwas Olivenöl einpinseln und für ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Währenddessen die Aubergine und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Auberginenwürfel darin anbraten, bis sie weich sind.
- Die Paprikawürfel hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Die Zitrone auspressen und den Saft über das Gemüse träufeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
So bereiten Sie die Kartoffelschiffchen zu:
- Die ausgehöhlten und gebackenen Kartoffelboote mit dem Auberginen-Paprika-Salat füllen.
- Einen Teelöffel Saiblingskaviar auf jedes Kartoffelschiffchen geben.
Fertig sind unsere lustigen Kartoffelschiffchen mit Auberginen-Paprika-Salat und Saiblingskaviar! Diese kleinen Bootsförmigen Leckereien sind ein absoluter Hingucker auf jedem Teller und werden euch und eure Gäste garantiert begeistern!
Zubereitungszeit:
ca. 40 Minuten
Portionen:
4 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 280
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Eiweiß: 9g
Wir haben noch ein paar Tipps für euch:
- Wenn ihr keine Aubergine mögt, könnt ihr sie auch durch Zucchini ersetzen.
- Wer kein Fan von Fisch ist, kann den Saiblingskaviar auch durch Vegane “Kaviar”-Alternativen ersetzen.
Hier sind einige häufig gestellte Fragen:
- Frage: Kann ich die Kartoffelschiffchen auch schon am Vortag vorbereiten?
- Antwort: Ja, du kannst die Kartoffelboote vorbereiten und dann einfach vor dem Servieren nochmal kurz im Ofen aufwärmen.
- Frage: Kann ich die gefüllten Kartoffelschiffchen auch kalt servieren?
- Antwort: Ja, die Kartoffelschiffchen schmecken auch kalt sehr lecker. Perfekt also zum Mitnehmen als Snack für die Mittagspause!
So, jetzt habt ihr alle Informationen, um diese leckeren und lustigen Kartoffelschiffchen selbst zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!