Kartoffelnockerl Rezept, Mittagessen Rezepte Schnell Gesund

Heute wollen wir euch ein besonderes Rezept vorstellen, das wir in unsere Sammlung aufgenommen haben. Es geht um Kartoffelnockerl, oder wie die Bayern sagen würden, “Kartoffelklöße”. Ihr werdet es lieben, versprochen! Und um euch noch mehr zum Lachen zu bringen, haben wir eine besondere Auswahl an Bildern für euch. Los geht’s!

Pin auf Abnehmen

Bild von Kartoffelnockerl

Auf diesem Bild seht ihr die perfekt geformten Kartoffelnockerl. Sie sehen so lecker aus, dass man sie am liebsten direkt essen würde. Aber halt, wir müssen zuerst die Zutaten kennen!

Zutaten:

  • Kartoffeln
  • Mehl
  • Salz
  • Butter
  • Eier

Anleitung:

1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.

2. Die gekochten Kartoffeln abkühlen lassen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken.

3. Das Mehl, eine Prise Salz und die Eier zu den Kartoffeln geben und gut vermengen.

4. Aus dem Teig kleine Nockerl formen.

5. Die Kartoffelnockerl in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten langsam gar ziehen lassen.

6. Die fertigen Kartoffelnockerl mit geschmolzener Butter servieren.

Wie bereitet man Kartoffelnockerl zu?

Kartoffelnockerl zuzubereiten ist ganz einfach. Ihr müsst nur die Kartoffeln kochen, stampfen, mit den restlichen Zutaten vermengen und dann kleine Nockerl formen. Die Nockerl werden dann in leicht kochendem Salzwasser gegart, bis sie gar sind. Am besten serviert man die Kartoffelnockerl mit geschmolzener Butter. Einfach köstlich!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten und die Portionenanzahl variiert je nachdem, wie groß ihr die Nockerl formt.

Nährwertangaben:

Leider können wir euch keine genauen Nährwertangaben zu den Kartoffelnockerl geben, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Größe der Nockerl und der verwendeten Zutaten. Aber hey, Kartoffeln sind gesund und liefern gute Kohlenhydrate!

Tipps:

Um die Kartoffelnockerl noch interessanter zu machen, könnt ihr verschiedene Gewürze hinzufügen. Zum Beispiel könnt ihr etwas Muskatnuss oder geriebenen Käse in den Teig mischen. Probiert es aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Das waren unsere lustigen Kartoffelnockerl! Wir hoffen, dass euch das Rezept gefallen hat. Wenn ihr es ausprobiert, lasst uns wissen, wie es euch geschmeckt hat. Guten Appetit!