Kartoffelmousseline Rezepte, Herzhafter Kartoffelschmaus Von Kleinerhobbit

Eine köstliche Kartoffelmousseline zum Dahinschmelzen

Tournedos vom Rinderfilet mit geschmolzener Stopfleber

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 125 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
  3. Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  4. Die Milch in einem separaten Topf erwärmen.
  5. Die Butter zu den Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken.
  6. Nach und nach die warme Milch hinzufügen und dabei kräftig umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine aromatische Variation der Kartoffelmousseline

Pochiertes Kalbsfilet im Senf-Honig-Kräutermantel mit Kartoffel-Mousseline

Zutaten:

  • 600 g Kartoffeln
  • 250 ml Sahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 1 EL gehackte frische Kräuter (wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne die Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Kurz anschwitzen, bis der Knoblauch duftet.
  5. Den Senf und den Honig zur Knoblauch-Butter-Mischung geben und gut vermengen.
  6. Die weichen Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  7. Die Sahne und die Knoblauch-Senf-Mischung zu den Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken.
  8. Die frischen Kräuter hinzufügen und alles gut vermengen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein Geschmackserlebnis par excellence mit Kartoffelmousseline

Maispoulardenbrust unter der Haut gefüllt an Kartoffelmousseline

Zutaten:

  • 4 Maispoulardenbrüste
  • 4 Scheiben Butter
  • 4 Scheiben Stopfleber
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Haut der Maispoulardenbrüste vorsichtig abziehen und beiseite legen.
  2. Die Maispoulardenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Jede Brust mit einer Scheibe Butter und einer Scheibe Stopfleber füllen.
  4. Die abgezogene Haut wieder über die gefüllten Brüste legen und mit Küchengarn festbinden.
  5. In einer Pfanne oder einem Bräter etwas Öl erhitzen.
  6. Die gefüllten Brüste von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten lang scharf anbraten.
  7. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  8. Die angebratenen Brüste in eine Auflaufform geben und für weitere 10-12 Minuten im Ofen garen.
  9. In der Zwischenzeit die Kartoffelmousseline zubereiten (siehe vorheriges Rezept).
  10. Die gebratenen Brüste aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
  11. Zusammen mit der Kartoffelmousseline servieren und genießen.

Die Kartoffelmousseline ist eine wunderbare Beilage zu vielen Gerichten. Durch ihre cremige Konsistenz und den köstlichen Geschmack verleiht sie jedem Gericht eine besondere Note. Ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse - die Kartoffelmousseline passt einfach immer. Lassen Sie sich von den oben genannten Rezepten inspirieren und probieren Sie sie selbst aus. Sie werden begeistert sein!

Das Zubereiten der Kartoffelmousseline erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Versuchen Sie doch auch einmal, die Kartoffelmousseline mit anderen Zutaten wie Käse, Knoblauch oder Kräutern zu verfeinern. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Probieren Sie doch schon bald eines dieser Rezepte aus und lassen Sie sich von der Köstlichkeit der Kartoffelmousseline verzaubern. Guten Appetit!