Karottenspaghetti Rezept, Super Leckere Karottenspaghetti Mit Cremiger Mandelsauce

Super leckere Karottenspaghetti mit cremiger Mandelsauce | low-carb

Karottenspaghetti mit cremiger Mandelsauce

Heute stellen wir Ihnen ein köstliches low-carb Rezept vor: Super leckere Karottenspaghetti mit einer cremigen Mandelsauce. Diese leichte Mahlzeit ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten möchten. Die Karottenspaghetti bieten eine nährstoffreiche Alternative zu herkömmlicher Pasta und die cremige Mandelsauce verleiht der Mahlzeit eine exotische Note.

Zutaten:

- 4 große Möhren

- 1 Tasse Mandelmilch

- 1 Knoblauchzehe

- 1 Esslöffel Olivenöl

- 2 Esslöffel Mandelmehl

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Möhren schälen und mit einem Spiralschneider in Spaghetti-Form schneiden.

2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen.

3. Die Karottenspaghetti hinzufügen und für ca. 4-5 Minuten dünsten, bis sie weich sind, aber noch etwas Biss haben.

4. Das Mandelmehl über die Karottenspaghetti streuen und gut vermischen.

5. Die Mandelmilch hinzufügen und die Sauce für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieser leckeren Karottenspaghetti mit cremiger Mandelsauce dauert ca. 20 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 2 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 180

- Kohlenhydrate: 10g

- Fett: 12g

- Protein: 6g

Tipps:

- Sie können die Karottenspaghetti auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Kürbis kombinieren, um Abwechslung in Ihre Mahlzeiten zu bringen.

- Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie zusätzlich etwas Chili oder Gewürze wie Kurkuma oder Paprika zur Sauce hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Mandelmilch auch andere pflanzliche Milchalternativen verwenden?

Ja, Sie können auch Kokosmilch oder Hafermilch anstelle von Mandelmilch verwenden. Diese verleihen der Sauce einen eigenen Geschmack.

- Sind Karottenspaghetti wirklich eine gute Alternative zu Pasta?

Ja, Karottenspaghetti sind eine gesunde Alternative zu Pasta, da sie weniger Kohlenhydrate enthalten und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind.

- Kann ich die Sauce auch warm servieren?

Ja, Sie können die Sauce warm oder kalt servieren, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Beide Varianten sind gleichermaßen lecker.

Tatar-Fenchel-Ragout mit Karottenspaghetti

Tatar-Fenchel-Ragout mit Karottenspaghetti

Hier haben wir ein weiteres tolles Rezept für Sie: Tatar-Fenchel-Ragout mit Karottenspaghetti. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Die Karottenspaghetti bieten eine kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlicher Pasta und das Tatar-Fenchel-Ragout sorgt für eine aromatische und würzige Ergänzung.

Zutaten:

- 400g Rinderhackfleisch

- 1 Fenchelknolle

- 2 große Karotten

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 2 Esslöffel Olivenöl

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Karotten schälen und mit einem Spiralschneider in Spaghetti-Form schneiden.

2. Den Fenchel in kleine Stücke schneiden.

3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.

5. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun und krümelig ist.

6. Den Fenchel und den Knoblauch hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten, bis der Fenchel weich ist.

7. Die Karottenspaghetti hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten dünsten, bis sie weich sind.

8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Tatar-Fenchel-Ragouts mit Karottenspaghetti dauert ca. 30 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 2-3 Portionen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 350

- Kohlenhydrate: 15g

- Fett: 20g

- Protein: 25g

Tipps:

- Sie können das Tatar-Fenchel-Ragout auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini variieren, um Abwechslung in Ihre Mahlzeiten zu bringen.

- Verfeinern Sie das Ragout mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum für einen noch intensiveren Geschmack.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Rinderhackfleisch auch Geflügel- oder Tofuhack verwenden?

Ja, Sie können auch Geflügelhackfleisch oder Tofuhack anstelle von Rinderhackfleisch verwenden. Beide Varianten passen gut zu den Karottenspaghetti und dem Fenchel.

- Kann ich das Tatar-Fenchel-Ragout auch ohne Karottenspaghetti servieren?

Ja, Sie können das Ragout auch mit Reis, Quinoa oder anderen Beilagen servieren, wenn Sie keine Karottenspaghetti mögen oder lieber eine andere Beilage verwenden möchten.

- Ist das Tatar-Fenchel-Ragout auch für vegetarische oder vegane Ernährung geeignet?

Das Tatar-Fenchel-Ragout enthält Rinderhackfleisch, ist also nicht für vegetarische oder vegane Ernährung geeignet. Sie können jedoch die Fleischkomponente durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle ersetzen, um das Gericht vegan zu machen.