Kaninchenbrust Rezept, Unsere Besten Rezepte Mit Kaninchen Und Hasen: Entdeckt Vielfältige Und

Kennt ihr das auch? Ihr möchtet mal etwas Neues ausprobieren und euch an ein neues Rezept wagen, aber ihr wisst nicht so recht, wo ihr anfangen sollt? Keine Sorge, ich habe hier ein paar lustige und leckere Kaninchenrezepte für euch! Also schnappt euch eure Kochmütze und lasst uns loslegen!

Unsere besten Rezepte mit Kaninchen und Hasen: Entdeckt vielfältige und

Kaninchen und Hase

Was gibt es Süßeres als Kaninchen und Hasen? Nicht nur als Haustiere, sondern auch als leckere Gerichte sind sie der absolute Hit! Schaut euch dieses süße Bild an - da bekommt man gleich Lust, es auszuprobieren. Also, lasst uns sehen, was wir hier haben.

Rezept:

Kaninchenbraten Nach Großmutters Art - Spaghetti Rezept

Schwäbisches Kaninchen nach Omas Art

Ein Klassiker aus Großmutters Küche! Dieses Schwäbische Kaninchen nach Omas Art ist ein wahres Geschmackserlebnis. Mit leckeren Spaghetti kombiniert wird daraus ein Festmahl, das die ganze Familie begeistert.

Zutaten:

  • 1 Kaninchen
  • 500 g Spaghetti
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Anleitung:

  1. Das Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Kaninchen darin von allen Seiten anbraten.
  4. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Gemüsebrühe und die Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze stellen und das Kaninchen ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  8. Die Petersilie fein hacken.
  9. Die Spaghetti abgießen und auf Teller verteilen. Das Kaninchen mit der Sauce darübergeben und mit Petersilie garnieren.
  10. Guten Appetit!

Wie ihr seht, ist dieses Rezept nicht nur einfach zu machen, sondern auch absolut köstlich. Probiert es aus und lasst euch von Großmutters Kochkunst verzaubern!

D: Kaninchen in Buttermilch - Rezept mit Bild | Rezept

Kaninchen in Buttermilch

Buttermilch ist nicht nur erfrischend, sondern verleiht dem Kaninchenfleisch auch einen ganz besonderen Geschmack. Probiert dieses Rezept aus und ihr werdet begeistert sein!

Zutaten:

  • 1 Kaninchen
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Zweige Rosmarin
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Knoblauch fein hacken und die Rosmarinzweige zerkleinern.
  3. Das Kaninchen in eine Schüssel geben und mit Buttermilch, Knoblauch und Rosmarin vermengen.
  4. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  5. Am nächsten Tag das Kaninchen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen.
  6. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Kaninchen von allen Seiten anbraten.
  7. Die Temperatur reduzieren und das Kaninchen ca. 30 Minuten sanft braten, bis es gar ist.
  8. Guten Appetit!

In Buttermilch mariniert wird das Kaninchen schön zart und saftig. Ein Geschmackserlebnis, das ihr nicht verpassen solltet!

Ganzes Kaninchen am Stück - schmuseflummi

Ganzes Kaninchen am Stück

Ja, richtig gelesen - hier haben wir ein ganzes Kaninchen am Stück! Perfekt für besondere Anlässe oder wenn ihr euch mal etwas ganz Besonderes gönnen möchtet. Also lasst uns schauen, wie wir dieses Schmuseflummi zubereiten können.

Zutaten:

  • 1 ganzes Kaninchen
  • Salz, Pfeffer
  • Rosmarin, Thymian, Knoblauch
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Das Kaninchen waschen und trocken tupfen.
  2. Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian und Knoblauch zu einer Gewürzmischung vermengen.
  3. Das Kaninchen von allen Seiten mit der Gewürzmischung einreiben.
  4. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Kaninchen von allen Seiten anbraten.
  5. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Das Kaninchen auf ein Backblech legen und für ca. 1,5 Stunden im Ofen braten.
  7. Regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen, damit es schön saftig bleibt.
  8. Guten Appetit!

Mit seinem zarten Fleisch und den leckeren Gewürzen ist dieses ganze Kaninchen am Stück ein wahrer Gaumenschmaus. Lasst es euch schmecken!

Kaninchenkeulen aus dem Mono | Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de

Kaninchenkeulen aus dem Mono

Auch auf dem Grill macht Kaninchen eine gute Figur! Diese Kaninchenkeulen aus dem Mono sind ein echter Hit und eignen sich perfekt für eine Grillparty oder einfach nur zum Genießen.

Zutaten:

  • 4 Kaninchenkeulen
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • Zitronensaft

Anleitung:

  1. Die Kaninchenkeulen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika marinieren.
  2. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  3. Die Kaninchenkeulen auf den Grill legen und von beiden Seiten ca. 15-20 Minuten grillen.
  4. Mit Zitronensaft beträufeln und nochmal kurz grillen, bis sie schön knusprig sind.
  5. Guten Appetit!

Diese Kaninchenkeulen vom Grill sind ein wahrer Genuss. Probiert es aus und überzeugt euch selbst!

Kaninchen braten Rezepte | Chefkoch.de

Kaninchen braten

Wie wäre es mit einem klassischen Kaninchenbraten? Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert. Also, worauf wartet ihr noch?

Zutaten:

  • 1 Kaninchen
  • 300 ml Rotwein
  • 200 ml Fleischbrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer, Öl

Anleitung:

  1. Das Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  3. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und das Kaninchen darin von allen Seiten anbraten.
  4. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Rotwein und die Fleischbrühe hinzufügen und die Lorbeerblätter dazugeben.
  6. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze stellen und das Kaninchen ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
  7. Guten Appetit!

Ein klassischer Kaninchenbraten ist einfach unwiderstehlich. Probiert es aus und lasst euch von seinem köstlichen Geschmack verzaubern!

Rezept Kaninchen mit Balsamico Sauce | Rezept | Kaninchenbraten rezept

Kaninchen mit Balsamico Sauce

Wer es gerne etwas außergewöhnlicher mag, sollte unbedingt dieses Rezept für Kaninchen mit Balsamico Sauce ausprobieren. Die Kombination aus zartem Kaninchenfleisch und der süß-sauren Sauce ist einfach unwiderstehlich!

Zutaten:

  • 1 Kaninchen
  • 500 ml Balsamico Essig
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Honig
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Anleitung:

  1. Das Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Kaninchen darin von allen Seiten anbraten.
  4. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Balsamico Essig, die Gemüsebrühe und den Honig hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Die Temperatur reduzieren und das Kaninchen ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis es gar ist.
  7. Guten Appetit!

Mit seiner intensiven Balsamico Sauce ist dieses Kaninchen ein wahrer Gaumenschmaus. Probiert es aus und lasst euch von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Kaninchen Rezepte - kochbar.de

Kaninchenbraten Rezept

Zu guter Letzt haben wir hier ein Kaninchenbraten Rezept, das einfach und dennoch köstlich ist. Perfekt für alle, die es gerne unkompliziert mögen!

Zutaten:

  • 1 Kaninchen
  • 300 ml Rotwein
  • 200 ml Fleischbrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer, Öl

Anleitung:

  1. Das Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.