Heute kommen wir mit einem köstlichen Rezept für Kanelbullar, auch bekannt als Zimtschnecken, um euch den Tag zu versüßen. Diese schwedischen Leckerbissen sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder eine Kaffeepause am Nachmittag. Die Zimtschnecken sind herrlich fluffig und mit einer leckeren Zimtfüllung gefüllt, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Also schnallt euch an und lasst uns loslegen!
Zutaten:
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250ml Milch
- 75g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 TL gemahlener Zimt
- 75g brauner Zucker
- 1 Ei
Zubereitung:
Für den Teig die Milch leicht erwärmen und die Hefe hineinbröseln. Gut umrühren und 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
In der Zwischenzeit das Mehl, den Zucker, die weiche Butter und eine Prise Salz in eine große Schüssel geben. Die aktivierten Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und für ca. eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Zutaten
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250ml Milch
- 75g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 TL gemahlener Zimt
- 75g brauner Zucker
- 1 Ei
Anleitung:
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
Butter schmelzen und über den Teig streichen. Danach den gemahlenen Zimt und den braunen Zucker gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
Zutaten
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250ml Milch
- 75g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 TL gemahlener Zimt
- 75g brauner Zucker
- 1 Ei
Anleitung:
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
Butter schmelzen und über den Teig streichen. Danach den gemahlenen Zimt und den braunen Zucker gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.