Gefüllte Kalbsröllchen sind eine köstliche Spezialität, die dich mit ihrem zarten Geschmack und der saftigen Füllung begeistern wird. Es gibt verschiedene Varianten dieses Gerichts, aber hier ist ein besonders leckeres Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Gefüllte Kalbsröllchen
Zutaten:
- 4 Kalbsschnitzel
- 150 g Spinat
- 100 g Feta-Käse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Anleitung:
Zuerst den Spinat waschen und grob hacken. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe pressen und die Zitrone auspressen.
Die Kalbsschnitzel mit einem Fleischklopfer dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jedes Schnitzel eine Schicht Spinat, Feta-Käse und Knoblauch geben. Dann die Schnitzel eng aufrollen und mit Küchengarn festbinden.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kalbsröllchen von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend die Zitronensaft darüber träufeln und die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben. Die Röllchen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten garen, bis sie durchgebraten sind.
Wie bereite ich die gefüllten Kalbsröllchen zu?
Diese gefüllten Kalbsröllchen sind relativ einfach zuzubereiten. Du musst nur die Zutaten vorbereiten, die Schnitzel mit der Füllung belegen, aufrollen und braten. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, einschließlich der Garzeit im Backofen. Du kannst die Röllchen als Hauptgericht servieren oder als Vorspeise in dünnen Scheiben auf einem Teller anrichten.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der gefüllten Kalbsröllchen dauert etwa 40 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht können variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Menge der verwendeten Füllung. Im Durchschnitt enthalten gefüllte Kalbsröllchen etwa 300-400 Kalorien pro Portion.
Tipps:
Um den Geschmack der gefüllten Kalbsröllchen zu variieren, kannst du verschiedene Zutaten für die Füllung verwenden. Anstatt Spinat und Feta-Käse könntest du beispielsweise auch getrocknete Tomaten und Ricotta-Käse verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
F: Kann ich die gefüllten Kalbsröllchen vorbereiten und später backen?
A: Ja, du kannst die vorbereiteten Röllchen im Kühlschrank aufbewahren und später backen. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Die Backzeit kann sich etwas verlängern, da die Röllchen kalt sind.
Jetzt steht deinem kulinarischen Genuss nichts mehr im Wege. Probiere dieses Rezept für gefüllte Kalbsröllchen aus und lass dich von der Kombination aus zartem Fleisch und würziger Füllung verführen. Guten Appetit!