Heute möchte ich mit euch ein unwiderstehliches Rezept teilen - Kalbsbutterschnitzel! Diese saftigen und zarten Schnitzel sind einfach köstlich und perfekt für ein herzhaftes Abendessen. Begleitet werden sie von einem cremigen Kartoffelpüree und knusprigen Röstzwiebeln. Ihr werdet es lieben!
Zutaten:
Für die Schnitzel:
- 4 Kalbsschnitzel
- 4 EL Mehl
- 2 Eier
- 4 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Für das Kartoffelpüree:
- 1 kg Kartoffeln
- 200 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz und Muskatnuss nach Geschmack
Für die Röstzwiebeln:
- 2 große Zwiebeln
- 4 EL Mehl
- Öl zum Braten
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl, die Eier und die Semmelbrösel jeweils in separate Schüsseln geben.
2. Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden, um eine knusprige Panade zu erhalten.
3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten fertig garen.
4. Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und anschließend abgießen. Die Milch erhitzen und die gekochten Kartoffeln gemeinsam mit der Butter stampfen oder pürieren. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
5. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Das Mehl in einen tiefen Teller geben und die Zwiebelringe darin wenden, bis sie gleichmäßig mit Mehl bedeckt sind.
6. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.
Guten Appetit!
Falls ihr noch nie Kalbsbutterschnitzel probiert habt, solltet ihr das unbedingt nachholen. Die zarten Fleischstreifen in Verbindung mit der knusprigen Panade sind ein wahrer Gaumenschmaus. Das cremige Kartoffelpüree und die aromatischen Röstzwiebeln harmonieren perfekt mit den Schnitzeln und runden das Gericht ab.
Die Zubereitung ist nicht allzu kompliziert und das Ergebnis wird euch begeistern. Dieses Rezept eignet sich sowohl für ein einfaches Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden oder Familie.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, die Garzeit im Ofen dauert weitere 10 Minuten. Ihr müsst also insgesamt etwa 40 Minuten einplanen, um dieses köstliche Gericht auf den Tisch zu zaubern. Die angegebene Menge reicht für 4 Portionen.
Lasst euch von diesem Rezept inspirieren, es auszuprobieren. Ihr werdet es nicht bereuen!
Nährwertangaben:
1 Portion Kalbsbutterschnitzel mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 550 kcal
- Kohlenhydrate: 55 g
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 20 g
- Ballaststoffe: 6 g
Bitte beachtet, dass diese Werte von der genauen Zubereitung und den verwendeten Zutaten abhängen können.
Tipps:
- Statt Kalbsschnitzel könnt ihr auch Schweineschnitzel verwenden.
- Gebt dem Kartoffelpüree eine persönliche Note, indem ihr geriebenen Käse oder frische Kräuter hinzufügt.
- Serviert die Schnitzel mit einer frischen Zitronenscheibe oder mit einer selbstgemachten Sauce, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
Ihr habt noch Fragen? Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die euch bei der Zubereitung des Kalbsbutterschnitzels helfen können:
FAQs:
Frage: Kann ich das Kalbsbutterschnitzel auch ohne Kartoffelpüree servieren?
Antwort: Natürlich! Das Schnitzel schmeckt auch pur oder mit einer Beilage wie Reis sehr lecker.
Frage: Kann ich die Röstzwiebeln auch im Ofen backen?
Antwort: Ja, das ist möglich. Legt die Zwiebelringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 180 Grad etwa 15 Minuten lang, bis sie knusprig sind.
Frage: Wie kann ich die Reste des Kalbsbutterschnitzels aufbewahren?
Antwort: Die Schnitzelreste könnt ihr in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage lang aufbewahren. Erwärmt sie vor dem Genuss einfach in der Pfanne oder im Ofen.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept ausprobieren und genauso begeistert sein wie ich. Lasst es euch schmecken!