Käsenockerl Rezept, Gemüsesuppe Mit Käsenockerl

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches und traditionelles österreichisches Gericht vorstellen - Gebackene Käsenockerl. Dieses Gericht besteht aus luftigen Nockerln, die mit herzhaftem Käse überbacken werden. Es ist eine perfekte Wahl für jeden, der die österreichische Küche liebt oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchte. Hier ist das Rezept!

Käsenockerl - Rezept

Gebackene Käsenockerl

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 200 g geriebener Emmentaler Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter zum Braten

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Eier und die Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.

3. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Salz hinzufügen.

4. Mit zwei Teelöffeln kleine Nockerl aus dem Teig formen und vorsichtig ins kochende Wasser geben.

5. Die Nockerl etwa 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

6. Die Nockerl mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Auflaufform geben.

7. Den geriebenen Käse über die Nockerl streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

8. Die gebackenen Käsenockerl servieren und genießen!

Wie man Gebackene Käsenockerl zubereitet

Die Zubereitung der gebackenen Käsenockerl ist relativ einfach. Sie benötigen nur wenige Zutaten und die Schritte sind schnell erledigt. Nachdem Sie den Teig zubereitet haben, sollten Sie ihn kurz ruhen lassen, damit er seine Konsistenz bekommt. Anschließend formen Sie kleine Nockerl und kochen sie in leicht gesalzenem Wasser. Sobald die Nockerl an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig und können in eine Auflaufform gegeben werden. Dort werden sie mit geriebenem Käse bestreut und im Backofen gebacken, bis der Käse goldbraun ist. Dann sind sie fertig zum Servieren!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der gebackenen Käsenockerl dauert etwa 30 Minuten, einschließlich der Zeit zum Teigruhen und Backen.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen gebackene Käsenockerl.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für gebackene Käsenockerl variieren je nach verwendeten Zutaten und Mengen. Es ist jedoch bekannt, dass sie eine gute Quelle für Protein, Calcium und Vitamin A sind.

Tipps:

1. Verwenden Sie zum Formen der Nockerl zwei Teelöffel oder einen speziellen Nockerlteigspalter, um den Prozess zu erleichtern.

2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack Ihrer gebackenen Käsenockerl zu variieren. Klassischerweise wird Emmentaler verwendet, aber Sie können auch Gouda oder Cheddar verwenden.

3. Servieren Sie die gebackenen Käsenockerl mit einem knackigen grünen Salat oder einer warmen Gemüsesuppe für ein vollständiges und ausgewogenes Mahl.

Häufig gestellte Fragen:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema gebackene Käsenockerl:

Frage: Kann ich den Teig für die Käsenockerl im Voraus zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vor der Verwendung Raumtemperatur erreichen.

Frage: Kann ich die gebackenen Käsenockerl einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können die gebackenen Käsenockerl einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Folie oder geben Sie sie in eine luftdichte Behälter, bevor Sie sie einfrieren. Zum Auftauen einfach im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten backen, bis sie durchgewärmt und der Käse wieder knusprig ist.

Das waren unsere Tipps und Tricks für die Zubereitung von gebackenen Käsenockerl. Wir hoffen, dass dieses Rezept Ihnen Inspiration gibt, die österreichische Küche zu erkunden und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Guten Appetit!