Johannisbeerketchup Rezept, Pin Auf Einfache Desserts

Heute teilen wir großartige Rezepte aus der asiatischen Küche mit Ihnen! Wir haben eine erlesene Auswahl an köstlichen Gerichten zusammengestellt, die Ihren Gaumen verzaubern werden. Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise und entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche.

Donauwelle Kuchen Rezept Blech

Donauwelle Kuchen

Beginnen wir mit einem wunderbaren Donauwelle Kuchen, der auf dem Blech gebacken wird. Dieser Kuchen ist ein Klassiker und wird Sie mit seiner saftigen Schokolade, der süßen Kirschenfüllung und der cremigen Buttercreme begeistern. Hier sind die Zutaten und Anweisungen, um diesen köstlichen Kuchen zuzubereiten:

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Kirschmarmelade
  • 200 g Schokoladenglasur
  • 150 g Buttercreme

Anweisungen:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. In einer Schüssel die Butter, den Zucker und den Vanillezucker cremig rühren.
  3. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver, Milch und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig auf einem Backblech verteilen und gleichmäßig verteilen.
  6. Die Kirschmarmelade auf dem Teig verteilen.
  7. Den Kuchen für ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Die Schokoladenglasur schmelzen und über den abgekühlten Kuchen gießen.
  9. Die Buttercreme auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
  10. Den Kuchen vor dem Servieren mindestens eine Stunde abkühlen lassen.

Dieser Donauwelle Kuchen ist perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Apfel-Schmand-Torte

Apfel-Schmand-Torte

Ein weiteres klassisches Rezept ist die Apfel-Schmand-Torte. Diese Torte ist unglaublich saftig, cremig und voller Aromen. Die Kombination aus frischen Äpfeln, saurer Sahne und knusprigen Streuseln macht diese Torte zu einem wahren Gaumenschmaus. Hier sind die Zutaten und Anweisungen:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 Äpfel
  • 200 g saure Sahne
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anweisungen:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. In einer Schüssel das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden.
  5. Die Äpfel auf dem Teig verteilen.
  6. Die saure Sahne, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier verquirlen und über die Äpfel gießen.
  7. Den Kuchen für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Den Kuchen mit Zimt und Zucker bestreuen.
  9. Den Kuchen vor dem Servieren abkühlen lassen.

Diese Apfel-Schmand-Torte ist perfekt für jede Gelegenheit. Sie können sie als Dessert bei einem Abendessen servieren oder als Leckerbissen zwischendurch genießen. Es ist ein wahrer Genuss für die Sinne!

Tramezzini und Kartoffelecken für den Sommer

Tramezzini und Kartoffelecken

Wenn Sie nach einem leichten und erfrischenden Gericht für den Sommer suchen, dann sind Tramezzini und Kartoffelecken die perfekte Wahl. Diese beiden Gerichte ergänzen sich wunderbar und sind leicht zuzubereiten. Hier sind die Zutaten und Anweisungen:

Zutaten für die Tramezzini:

  • 8 Scheiben Weißbrot
  • 100 g Frischkäse
  • 150 g Putenbrustaufschnitt
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 4 Salatblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Kartoffelecken:

  • 500 g Kartoffeln, geschält und in Spalten geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor.
  2. Die Kartoffelspalten mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  4. Die Kartoffelecken für ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Die Brotscheiben dünn mit Frischkäse bestreichen.
  6. Auf vier Brotscheiben den Putenbrustaufschnitt, die Tomatenscheiben und die Salatblätter verteilen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die restlichen Brotscheiben darauf legen und leicht andrücken.
  9. Die Tramezzini diagonal halbieren und servieren.

Diese Tramezzini und Kartoffelecken sind perfekt für ein Picknick im Park oder ein entspanntes Essen im Freien. Genießen Sie den Sommer mit diesen köstlichen Gerichten!

Rezept des Tages Kochen for Android

Rezept des Tages Kochen

Wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen App für Ihre Kochabenteuer sind, sollten Sie sich die “Rezept des Tages Kochen” App für Android herunterladen. Diese App bietet Ihnen täglich neue Rezepte und Inspirationen für Ihre Küche. Sie können nach verschiedenen Kategorien suchen und die Rezepte mit einem Klick speichern. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und leicht zu navigieren. Holen Sie sich diese App jetzt und entdecken Sie eine Vielzahl neuer kulinarischer Ideen!

Weihnachtstorte Rezept

Weihnachtstorte

Weihnachten ist die perfekte Zeit, um eine köstliche Weihnachtstorte zu backen. Diese Torte ist reichhaltig, aromatisch und mit festlichen Aromen wie Lebkuchen, Zimt und getrockneten Früchten gefüllt. Hier ist das Rezept für diese festliche Köstlichkeit:

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 150 g gemischte getrocknete Früchte (z. B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt

Anweisungen:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren.
  3. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Die getrockneten Früchte hinzufügen und gut vermischen.
  6. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und glattstreichen.
  7. Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Den Puderzucker mit Zimt vermischen und über den abgekühlten Kuchen sieben.
  9. Die Weihnachtstorte vor dem Servieren abkühlen lassen.

Diese Weihnachtstorte ist ein wahrer Genuss für die Festtage. Servieren Sie sie mit einer Tasse heißem Glühwein und genießen Sie die festliche Atmosphäre!

Johannisbeerketchup von schwester_l

Johannisbeerketchup

Sie suchen nach einer einzigartigen Sauce für Ihre gegrillten Speisen? Probieren Sie doch einmal den Johannisbeerketchup von schwester_l. Diese fruchtige und würzige Ketchup-Variante ist eine köstliche Ergänzung zu Burgern, Fleisch- und Gemüsespießen. Hier ist das Rezept für den Johannisbeerketchup:

Zutaten:

  • 500 g Johannisbeeren
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 150 g brauner Zucker
  • 150 ml Essig
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Senfpulver

Anweisungen:

  1. Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen entfernen.
  2. In einem Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Die Johannisbeeren hinzufügen und leicht zerdrücken.
  4. Zucker, Essig, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Senfpulver hinzufügen.
  5. Den Ketchup zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis er eingedickt ist.
  6. Den Ketchup in sterilisierte Gläser füllen und abkühlen lassen.

Dieser Johannisbeerketchup verleiht Ihren Grillgerichten eine besondere Note. Probieren Sie ihn mit Burgern, Pommes oder gegrilltem Gemüse. Sie werden begeistert sein!

Kartoffel-Bärlauch-Stifte mit Johannisbeerketchup für den Thermomix®

Kartoffel-Bärlauch-Stifte mit Johannisbeerketchup

Wenn Sie einen Thermomix® besitzen und nach einer köstlichen Beilage suchen, dann sollten Sie unbedingt die Kartoffel-Bärlauch-Stifte mit Johannisbeerketchup ausprobieren. Diese Beilage ist einfach zuzubereiten und passt perfekt zu Fleischgerichten oder als Snack zwischendurch. Hier ist das Rezept für die Kartoffel-Bärlauch-Stifte:

Zutaten: