Jägerwurst Rezept, Fritz Jägerwurst

Hey Leute! Heute möchte ich mit euch über ein köstliches Gericht sprechen - die Jägerwurst. Diese herzhafte Wurst ist ein wahrer Gaumenschmaus und ich möchte euch heute einige Rezepte und Tipps dazu geben. Also, lasst uns loslegen!

Rezept #1: Jägerwurst von Kostas-Taverne.de

Jägerwurst

Beginnen wir mit einem Rezept von Kostas-Taverne.de. Diese Jägerwurst sieht einfach zum Anbeißen aus! Hier sind die Zutaten und die Zubereitung:

Zutaten:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 500 g Rindfleisch
  • 200 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • Naturdarm

Zubereitung:

  1. Das Schweinefleisch, Rindfleisch und den Speck grob zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
  3. Paprika, Majoran, Pfeffer und Salz dazugeben und alles gut vermengen.
  4. Die Masse durch den Fleischwolf drehen.
  5. Den Naturdarm gründlich waschen und auf eine Wurstmaschine aufziehen.
  6. Die Fleischmasse in den Darm füllen und die Jägerwurst in gewünschter Größe abdrehen.
  7. Die Jägerwurst in kochendem Wasser ungefähr 30 Minuten gar ziehen lassen.

Rezept #2: Jägerwurst von Metzgerei-Dirigl.com

Home [metzgerei-dirigl.com]

Ein weiteres köstliches Rezept stammt von der Metzgerei-Dirigl.com. Diese Jägerwurst sieht einfach perfekt aus! Hier sind die Zutaten und die Zubereitung:

Zutaten:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 500 g Rindfleisch
  • 200 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • Naturdarm

Zubereitung:

  1. Das Schweinefleisch, Rindfleisch und den Speck grob zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
  3. Paprika, Majoran, Pfeffer und Salz dazugeben und alles gut vermengen.
  4. Die Masse durch den Fleischwolf drehen.
  5. Den Naturdarm gründlich waschen und auf eine Wurstmaschine aufziehen.
  6. Die Fleischmasse in den Darm füllen und die Jägerwurst in gewünschter Größe abdrehen.
  7. Die Jägerwurst in kochendem Wasser ungefähr 30 Minuten gar ziehen lassen.

Rezept #3: Jägerwurst von Fritz-Currywurst.de

Fritz Jägerwurst - Fritz Currywurst

Wenn ihr nach einer leckeren Jägerwurst sucht, dann schaut euch das Rezept von Fritz-Currywurst.de an. Diese Jägerwurst wird euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Hier sind die Zutaten und die Zubereitung:

Zutaten:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 500 g Rindfleisch
  • 200 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • Naturdarm

Zubereitung:

  1. Das Schweinefleisch, Rindfleisch und den Speck grob zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
  3. Paprika, Majoran, Pfeffer und Salz dazugeben und alles gut vermengen.
  4. Die Masse durch den Fleischwolf drehen.
  5. Den Naturdarm gründlich waschen und auf eine Wurstmaschine aufziehen.
  6. Die Fleischmasse in den Darm füllen und die Jägerwurst in gewünschter Größe abdrehen.
  7. Die Jägerwurst in kochendem Wasser ungefähr 30 Minuten gar ziehen lassen.

Weitere Jägerwurst-Rezepte

Wenn ihr Lust habt, eure eigene Jägerwurst zu machen, dann schaut euch doch mal die Rezepte auf speisekartenweb.de und küchengötter.de an. Diese Websites bieten tolle Rezepte, mit denen ihr eure Jägerwurst nach eurem eigenen Geschmack zubereiten könnt.

Die Zubereitungszeit variiert je nach Rezept, aber plant in der Regel etwa 2 Stunden ein. Lasst euch jedoch nicht von der Zeit abschrecken, denn das Endprodukt ist es definitiv wert! Serviert die Jägerwurst mit frischen Brötchen, Senf und einer leckeren Beilage, wie zum Beispiel Pommes Frites.

Abschließende Worte

Ich hoffe, euch hat mein kleiner Einblick in die Welt der Jägerwurst gefallen. Die Jägerwurst ist ein wahrer Klassiker und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Probiert die verschiedenen Rezepte aus und findet eure persönliche Lieblings-Jägerwurst! Viel Spaß beim Kochen!