Noix de Saint Jacques, fondue de poireaux et sauce à l’orange – Nana et
Noix de Saint Jacques, fondue de poireaux et sauce à l’orange
Salut mes amis hilarants ! Aujourd’hui, je vais vous parler d’une recette vraiment délicieuse que j’ai découverte récemment. Il s’agit de Noix de Saint Jacques, fondue de poireaux et sauce à l’orange. Ce plat est à la fois élégant et savoureux, parfait pour impressionner vos invités lors d’un dîner spécial ou tout simplement pour vous faire plaisir avec un repas raffiné. Alors, préparez-vous à saliver et laissez-moi vous donner tous les détails de cette délicieuse recette.
Ingrédients :
- 12 noix de Saint Jacques
- 2 poireaux
- 1 orange
- 20 cl de crème fraîche
- 20 g de beurre
- Sel et poivre
Instructions :
- Nettoyez les poireaux et émincez-les finement.
- Dans une poêle, faites fondre le beurre et ajoutez les poireaux émincés. Faites-les cuire à feu doux pendant environ 10 minutes jusqu’à ce qu’ils soient tendres.
- Pendant ce temps, pressez le jus de l’orange et réservez-le.
- Ajoutez la crème fraîche aux poireaux et mélangez bien. Laissez cuire pendant encore 5 minutes.
- Ajoutez le jus d’orange réservé et mélangez à nouveau. Assaisonnez avec du sel et du poivre selon votre goût.
- Pendant ce temps, faites chauffer une autre poêle avec un peu d’huile d’olive. Faites cuire les noix de Saint Jacques pendant environ 2 minutes de chaque côté, jusqu’à ce qu’elles soient dorées.
- Servez les noix de Saint Jacques avec la fondue de poireaux et la sauce à l’orange. Décorez avec quelques pluches de persil frais si vous le souhaitez.
Comment préparer :
Ce plat est vraiment facile à préparer et ne nécessite que quelques étapes simples. Tout d’abord, vous devrez nettoyer les poireaux et les émincer finement. Ensuite, faites fondre du beurre dans une poêle et ajoutez les poireaux émincés. Laissez-les cuire doucement jusqu’à ce qu’ils soient tendres. Pendant ce temps, pressez le jus d’une orange et réservez-le. Ajoutez ensuite de la crème fraîche aux poireaux et laissez cuire quelques minutes de plus. Ajoutez enfin le jus d’orange réservé et assaisonnez avec du sel et du poivre. Faites ensuite cuire les noix de Saint Jacques dans une autre poêle avec un peu d’huile d’olive jusqu’à ce qu’elles soient dorées. Servez les noix de Saint Jacques avec la fondue de poireaux et la sauce à l’orange et décorez avec quelques pluches de persil frais si vous le souhaitez.
Temps de préparation :
Le temps de préparation total pour cette recette est d’environ 30 minutes. Cela comprend le temps de préparation des ingrédients, la cuisson des poireaux et des noix de Saint Jacques, ainsi que la préparation de la sauce à l’orange. C’est un plat rapide à préparer, idéal pour un dîner de dernière minute ou lorsque vous manquez de temps mais que vous souhaitez tout de même vous régaler avec une recette délicieuse et sophistiquée.
Nombre de parts :
Cette recette est prévue pour 4 personnes. Vous pouvez ajuster les quantités en fonction du nombre de convives que vous souhaitez servir. Si vous avez des invités supplémentaires, il vous suffit de doubler ou de tripler les proportions pour avoir suffisamment de noix de Saint Jacques, de poireaux et de sauce à l’orange pour tout le monde.
Maintenant que vous avez toutes les informations nécessaires, il est temps de vous mettre aux fourneaux et de préparer ce délicieux Noix de Saint Jacques, fondue de poireaux et sauce à l’orange. J’espère que vous apprécierez cet excellent plat et que vous vous régalerez avec cette combinaison de saveurs délicieuses. Bon appétit !
Image Sources: 1
Recipe Source: 1
provence lieben von louisa jones - ZVAB
Provence lieben von Louisa Jones
Hallo, ihr lustigen Leute! Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das all die Schönheit und den Charme der Provence einfängt. “Provence lieben” von Louisa Jones ist eine faszinierende Sammlung von Geschichten, Anekdoten und Bildern, die den Leser auf eine Reise durch diese wunderbare Region in Südfrankreich mitnehmen. Taucht ein in die Welt der Provence und erfahrt, warum diese Gegend so viele Menschen verzaubert.
Das Buch ist gefüllt mit atemberaubenden Fotografien, die die einzigartige Landschaft, die malerischen Dörfer und die farbenfrohen Märkte der Provence einfangen. Es ist wie eine visuelle Reise durch die Region, die euch das Gefühl gibt, selbst dort zu sein. Aber nicht nur die Bilder sind beeindruckend, auch die Texte von Louisa Jones sind mitreißend und voller Leidenschaft für die Provence.
Die Autorin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen in der Provence, von den Menschen, die sie getroffen hat, von den kulinarischen Köstlichkeiten, die sie genossen hat, und von den besonderen Momenten, die diese Region für sie so besonders gemacht haben. Ihre Geschichten sind voller Herzlichkeit und Wärme und vermitteln ein Gefühl von Zuhause in der Provence.
Wenn ihr die Provence schon einmal besucht habt, werdet ihr euch in diesem Buch sicherlich wiederfinden und in Erinnerungen schwelgen können. Und wenn ihr noch nie dort gewesen seid, werdet ihr sofort das Verlangen haben, eure Koffer zu packen und diese zauberhafte Region selbst zu entdecken.
Also, wenn ihr auf der Suche nach einem Buch seid, das euch in eine andere Welt entführt und euch den Zauber der Provence näher bringt, dann solltet ihr “Provence lieben” von Louisa Jones unbedingt lesen. Es ist ein Buch, das euch verzaubern und inspirieren wird.
Bildquelle: 1
Quelle des Buchs: 1
Coupe Jacques - Rezepte Suchen
Coupe Jacques
Hallo liebe Genießer! Heute möchte ich euch ein unglaublich köstliches Dessert vorstellen, das eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird. Es handelt sich um ein Coupe Jacques, eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Nachspeisen. Also bereitet euch darauf vor, in eine Welt voller süßer Versuchungen einzutauchen!
Zutaten:
- 250 ml Sahne
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Kakaopulver
- Schokoladenraspel zum Dekorieren
Anleitung:
- Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen.
- In einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker, das Salz und das Vanilleextrakt verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die heiße Sahne langsam zur Eigelbmasse gießen und dabei ständig rühren, um ein Gerinnen der Eier zu vermeiden.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung andickt.
- Die Masse in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- In eine separate Schüssel die Hälfte der Creme geben und das Kakaopulver hinzufügen. Gut mischen, bis eine gleichmäßige Schokoladencreme entsteht.
- Die Crememischungen abwechselnd in Dessertgläser schichten und mit Schokoladenraspeln garnieren.
- Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang kalt stellen, bevor ihr das Coupe Jacques serviert.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitung dieses köstlichen Desserts dauert nur etwa 30 Minuten. Ihr müsst die Sahne zum Kochen bringen, die Eigelbe mit den restlichen Zutaten vermischen und die Crememischungen schichten. Dann müssen die Dessertgläser nur noch für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um die Creme fest werden zu lassen. Es ist also ein einfacher und schneller Weg, um ein raffiniertes Dessert zuzubereiten, das eure Gäste begeistern wird.
Anzahl der Portionen:
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen. Ihr könnt die Menge je nach Bedarf anpassen und die Zutatenmenge erhöhen oder verringern, um die Anzahl der gewünschten Portionen zu erhalten. Es ist ein perfektes Dessert für ein Abendessen mit Freunden oder für einen besonderen Anlass.
Jetzt wisst ihr alles, was ihr über das Coupe Jacques wissen müsst. Es ist ein wahrhaft köstliches Dessert, das eure Gäste begeistern wird. Also nichts wie ran an die Schüsseln und lasst euch von diesem süßen Genuss verzaubern!
Bildquelle: 1
Rezeptquelle: 1
Coquilles Saint Jacques Rezepte - kochbar.de
Coquilles Saint Jacques
Hey, meine lustigen Freunde! Heute habe ich ein Rezept für euch, das euch mit Sicherheit das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt - Coquilles Saint Jacques. Diese delikate Vorspeise ist einfach zuzubereiten und hat einen raffinierten Geschmack, der eure Gäste beeindrucken wird. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns loslegen!
Zutaten:
- 8 Jakobsmuscheln
- 100 g Schalotten, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 50 g Butter
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Sahne
- 1 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Die Jakobsmuscheln waschen und trocken tupfen. Beiseite stellen.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schalotten und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Fügen Sie die Jakobsmuscheln hinzu und braten Sie sie auf jeder Seite etwa 2 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
- Den Weißwein hinzufügen und köcheln lassen, bis er fast vollständig verdampft ist.
- Fügen Sie die Sahne und das Currypulver hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist