Heute teile ich mit euch einige köstliche Rezepte, die ich im Internet gefunden habe. Diese Rezepte sind perfekt für den Sommer, wenn man sich nach etwas Leichtem und Erfrischendem sehnt. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns loslegen!
Roggenmischbrot 60/40 mit Malz Grundsauer
Zutaten:
- 500 g Roggenmehl
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Roggenvollkornmehl
- 2 TL Salz
- 30 g Malz Grundsauer
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- ca. 550 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Laib formen. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
3. In der Zwischenzeit den Ofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen, bis es eine goldene Kruste hat.
4. Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.
5. Guten Appetit!
Rustikales Weizenbrot mit Poolish
Zutaten:
- 400 g Weizenmehl
- 100 g Roggenmehl
- 1 TL Salz
- 250 ml Wasser
- 1 TL Zucker
- 20 g Hefe
- 150 g Poolish
Anleitung:
1. Das Weizenmehl und Roggenmehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und das Salz hineingeben. Das Wasser, Zucker, Hefe und Poolish hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
2. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3. Den Teig erneut kneten und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
4. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot auf der mittleren Schiene für ca. 40 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
5. Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.
6. Guten Appetit!
Striezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 ml lauwarme Milch
- 125 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- Zitronenschale von 1 Zitrone
- Mandelblättchen für die Dekoration
Anleitung:
1. Das Weizenmehl, Zucker und Trockenhefe in eine große Schüssel geben. Die lauwarme Milch hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
2. Die weiche Butter, Eier, Salz und Zitronenschale zum Teig geben und alles gut vermischen.
3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig nochmals kurz kneten und zu einem Strang formen. Den Strang zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
5. Den Zopf mit etwas Milch bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
6. Den Striezel für ca. 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.
8. Guten Appetit!
Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!