Ingwergelee
Eine scharfe Delikatesse für den feinen Gaumen
Ingwergelee ist ein scharfes und köstliches Gelee, das nicht nur auf Toast oder Brötchen hervorragend schmeckt, sondern auch wunderbar zu Käsepasst. Es bringt eine angenehme Schärfe auf den Gaumen und sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack. Hier ist ein einfaches Rezept, um Ingwergelee in der eigenen Küche zuzubereiten.
Zutaten:
- 500 g Ingwer, frisch
- 500 ml Apfelsaft
- 1 kg Gelierzucker 2:1
Anleitung:
Zuerst wird der Ingwer geschält und in sehr feine Scheiben geschnitten. Anschließend den Ingwer zusammen mit dem Apfelsaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Ingwer ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis er weich ist.
Nun den Ingwer und den Apfelsaft durch ein Sieb abseihen und dabei den Saft auffangen. Den aufgefangenen Saft in einem großen Topf mit dem Gelierzucker vermischen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Mischung etwa 4 Minuten lang sprudelnd kochen lassen, bis sie eindickt und die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Das Ingwergelee sofort in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, um sicherzustellen, dass sie luftdicht verschlossen sind. Danach können die Gläser umgedreht und abgekühlt gelagert werden.
Wie man Ingwergelee serviert:
Ingwergelee passt wunderbar zu Käse und kann als Aufstrich auf Toast oder Brötchen serviert werden. Es verleiht Käsesorten wie Brie oder Camembert eine angenehme Schärfe und eine zusätzliche Geschmacksdimension. Das Gelee kann auch als Zutat in verschiedenen kulinarischen Kreationen verwendet werden, wie beispielsweise in Soßen oder Marinaden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Ingwergelees dauert insgesamt ca. 1 Stunde, inklusive Schälen, Schneiden, Kochen und Abkühlen.
Portionen:
Das oben genannte Rezept ergibt ca. 4 Gläser Ingwergelee.
Nährwertangaben:
Da Ingwergelee hauptsächlich aus Ingwer, Apfelsaft und Gelierzucker besteht, enthält es eine geringe Menge an Kalorien und enthält keine Fette oder Proteine. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Apfelsaft und Gelierzucker variieren.
Tipps:
Um das Ingwergelee etwas schärfer zu machen, kann eine zusätzliche Prise gemahlener Ingwer hinzugefügt werden. Es ist auch möglich, die Konsistenz des Gelees anzupassen, indem die Kochzeit verlängert oder verkürzt wird. Je länger das Gelee kocht, desto fester wird es.
Häufig gestellte Fragen:
1. Wie lange ist selbstgemachtes Ingwergelee haltbar?
Ingwergelee ist gut verschlossen und kühl gelagert für mehrere Monate haltbar. Es ist am besten, es innerhalb von 1 bis 2 Jahren zu verbrauchen, um eine optimale Qualität und Geschmack zu gewährleisten.
2. Kann man Ingwergelee auch mit anderen Fruchtsäften zubereiten?
Ja, Ingwergelee kann auch mit anderen Fruchtsäften wie Birnensaft oder Orangensaft zubereitet werden. Dies verleiht dem Gelee einen zusätzlichen Geschmack und eröffnet viele Möglichkeiten, mit verschiedenen fruchtigen Aromen zu experimentieren.
Probieren Sie dieses simple Rezept aus und zaubern Sie eine würzige Delikatesse für sich selbst oder zum Verschenken. Ingwergelee ist eine perfekte Kombination aus Schärfe und Süße und sorgt für Geschmackserlebnisse, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.