Ich habe einige tolle Rezepte gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Schaut euch diese köstlichen Bilder an und lasst euch inspirieren!
Fress-mich-dumm-Kuchen – mit Pudding und Walnüssen
Der Fress-mich-dumm-Kuchen ist ein absoluter Klassiker. Mit einer köstlichen Puddingfüllung und knackigen Walnüssen wird er euch garantiert umhauen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille- oder Schokoladengeschmack)
- 100 g gehackte Walnüsse
Anleitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine rechteckige Backform einfetten.
- In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier dazugeben und gut verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Butter-Ei-Mischung geben.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren und in die Backform geben.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit die Milch in einem Topf erhitzen. Das Puddingpulver mit etwas Milch anrühren und dann in die heiße Milch einrühren.
- Den Pudding unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis er dickflüssig ist.
- Die gehackten Walnüsse unter den Pudding rühren.
- Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen waagerecht halbieren und die Pudding-Walnuss-Masse auf einer Hälfte verteilen.
- Die obere Kuchenhälfte darauflegen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Der Lebkuchenteig (Honigteig)
Der Lebkuchenteig ist perfekt für die Weihnachtszeit. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Honig
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Päckchen Backpulver
Anleitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit Plätzchenförmchen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Weihnachts-Hanseaten Rezept
Die Weihnachts-Hanseaten sind eine traditionelle Leckerei zur Weihnachtszeit. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Marzipanrohmasse
- 150 g Puderzucker
- 3 Eiweiß
- 200 g Zartbitterschokolade
- 50 g Orangeat (gewürfelt)
- 50 g Zitronat (gewürfelt)
- 100 g Mehl
Anleitung:
- Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Marzipanmischung heben.
- Das Orangeat und Zitronat unterkneten.
- Das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in gleichgroße Stücke schneiden.
- Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Die Kugeln im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad etwa 15-20 Minuten backen.
- Die Zartbitterschokolade schmelzen und die abgekühlten Kugeln darin eintauchen, sodass sie halb mit Schokolade bedeckt sind.
- Auf einem Gitter trocknen lassen und genießen!
Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen. Probiert sie doch mal aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!