Holunderkompott Rezept, Kompott Holunder Trinken Pinnwand

Holunder ist eine köstliche und vielseitige Frucht, die in vielen Gerichten verwendet werden kann. Von Likör über Gelee bis hin zu Muffins gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese leckere Beere in der Küche einzusetzen. Ich habe hier einige inspirierende Rezepte mit Holunder zusammengestellt, die du ausprobieren kannst.

Holunderbeeren-Likör

Beginnen wir mit einem Klassiker – dem Holunderbeeren-Likör. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Du wirst dafür frische Holunderbeeren benötigen, die du zuerst waschen und von den Stängeln entfernen musst. Anschließend gibst du die Beeren in ein Einmachglas und fügst hochprozentigen Alkohol, Zucker und Gewürze hinzu. Lasse die Mischung für einige Wochen ziehen und filtere den Likör dann ab. Das Ergebnis ist ein köstlicher Likör, der perfekt für den Genuss auf Eis oder als Zutat in Cocktails ist.

Holunderbeeren-LikörApfel-Holunder-Kompott

Falls du nach einer etwas gesünderen Option suchst, empfehle ich dir ein Apfel-Holunder-Kompott. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Beilage zu Müsli, Joghurt oder sogar als Füllung für einen Kuchen. Du benötigst dafür Äpfel, Holunderbeeren, Zucker und Gewürze. Koche die Zutaten zusammen, bis sie weich sind, und püriere sie dann zu einem glatten Kompott. Das Ergebnis ist ein fruchtiges und erfrischendes Kompott, das sich perfekt für den Sommer eignet.

Apfel-Holunder-KompottPikantes Holunderkompott

Wenn du Holunder in einer herzhaften Variante probieren möchtest, empfehle ich dir ein pikantes Holunderkompott. Dieses Rezept ist etwas gewagter, aber der Geschmack lohnt sich. Du benötigst dafür Holunderbeeren, Zwiebeln, Essig, Zucker und Gewürze. Koche alle Zutaten zusammen und lasse das Kompott dann abkühlen. Es passt perfekt zu herzhaften Gerichten wie Käse, Fleisch oder Sandwiches.

Pikantes HolunderkompottPrickelnder Holunderblütensekt

Ein weiteres leckeres Getränk, das du mit Holunder zubereiten kannst, ist prickelnder Holunderblütensekt. Dieses Rezept ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um den Sommer zu feiern. Du benötigst dafür Holunderblüten, Zitronen, Zucker, Wasser und Sekt. Koche die Zutaten zusammen, lasse sie abkühlen und füge dann den Sekt hinzu. Serviere den prickelnden Holunderblütensekt gut gekühlt und genieße ihn in guter Gesellschaft.

Prickelnder HolunderblütensektHolundersuppe

Wenn du Holunder in einer etwas ungewöhnlichen Form probieren möchtest, empfehle ich dir eine Holundersuppe. Dieses Dessert ist erfrischend und leicht und eignet sich perfekt als Abschluss eines sommerlichen Menüs. Du benötigst dafür Holunderbeeren, Zucker, Zitrone, Wasser und Gewürze. Koche die Zutaten zusammen, püriere sie dann zu einer Suppe und lasse sie abkühlen. Serviere die Holundersuppe gut gekühlt mit einigen frischen Beeren als Garnitur.

HolundersuppeHollerkoch (Holunderkompott)

Ein einfaches und doch köstliches Rezept für Holunder ist Hollerkoch, auch bekannt als Holunderkompott. Du benötigst dafür Holunderbeeren, Zucker, Zitrone und Wasser. Koche die Zutaten zusammen, bis sie weich sind, und püriere sie dann zu einem glatten Kompott. Hollerkoch eignet sich perfekt als Beilage zu Pfannkuchen, Waffeln oder Eis.

Hollerkoch (Holunderkompott)Clafoutis mit Holunderkompott

Wenn du etwas Besonderes für eine Dinnerparty zaubern möchtest, probiere doch mal Clafoutis mit Holunderkompott. Clafoutis ist ein französischer Nachtisch aus der Region Limousin. Du benötigst dafür Eier, Mehl, Zucker, Milch, Butter und Holunderkompott. Backe den Clafoutis im Ofen, bis er goldbraun ist, und serviere ihn dann mit dem Holunderkompott. Das Ergebnis ist einfach himmlisch.

Clafoutis mit HolunderkompottDies waren nur einige Ideen zur Verwendung von Holunder in der Küche. Dieses vielseitige Obst bietet so viele Möglichkeiten, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit den verschiedenen Rezepten. Du wirst sicherlich etwas finden, das deinen Geschmack trifft. Guten Appetit!