Hallo liebe Leser,
Hirschzungenwein “Scolovin”
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Getränk vorstellen: den Hirschzungenwein “Scolovin”. Der Name allein versprüht schon einen Hauch von Exklusivität und Genuss.
Der Hirschzungenwein “Scolovin” ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende zu zweit. Aber nicht nur das, er ist auch eine echte Delikatesse für jeden Weinliebhaber. Das Besondere an diesem Wein ist seine einzigartige Herstellung aus Hirschzungenfarn, einer Heilpflanze, die schon von Hildegard von Bingen geschätzt wurde.
Der Hirschzungenwein “Scolovin” besticht nicht nur durch seinen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch durch seine optische Erscheinung. Die Flasche präsentiert sich in einem edlen Design und lässt schon beim Anblick Vorfreude aufkommen. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss, mit dem Hirschzungenwein “Scolovin” macht man garantiert Eindruck.
Hirschsteaks mit Cassis-Rotweinsauce
Eine Möglichkeit, den Hirschzungenwein “Scolovin” zu genießen, ist in Kombination mit einem köstlichen Gericht wie Hirschsteaks mit Cassis-Rotweinsauce. Dieses Rezept ist besonders raffiniert und verleiht dem Hirschfleisch eine harmonische Geschmacksnote.
Zutaten:
- 4 Hirschsteaks
- 2 EL Butter
- 2 Schalotten
- 100 ml Hirschzungenwein “Scolovin”
- 150 ml Rotwein
- 150 ml Cassis
- 250 ml Wildfond
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Hirschsteaks mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Hirschsteaks von beiden Seiten scharf anbraten.
- Die Hirschsteaks aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- In derselben Pfanne die fein gehackten Schalotten anschwitzen.
- Mit dem Hirschzungenwein “Scolovin” und dem Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
- Den Cassis und den Wildfond hinzufügen und die Sauce reduzieren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hirschsteaks wieder in die Pfanne legen und in der Sauce erwärmen.
Wie man das Gericht zubereitet:
Die Zubereitung der Hirschsteaks mit Cassis-Rotweinsauce ist nicht kompliziert, aber erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl. Die Hirschsteaks sollten saftig und zart sein, daher empfehle ich, sie nicht zu lange zu braten. Die Cassis-Rotweinsauce verleiht dem Gericht eine fruchtige Note, die wunderbar mit dem kräftigen Geschmack des Hirschfleisches harmoniert. Serviere die Hirschsteaks mit Kartoffelgratin und einem Glas Hirschzungenwein “Scolovin” für ein perfektes Geschmackserlebnis.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten und die Gesamtzeit inklusive Vorbereitung und Ruhezeit etwa 1 Stunde.
Portionen:
Das Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben zu diesem Gericht variieren je nach Zubereitung.
Tipps:
Um die Hirschsteaks besonders zart und saftig zu machen, kannst du sie vor dem Braten kurz in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Kräutern einlegen. So nehmen sie zusätzlich Aromen auf und werden noch köstlicher.
FAQs:
Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen zum Hirschzungenwein “Scolovin” und den Hirschsteaks mit Cassis-Rotweinsauce:
- Frage: Wo kann ich den Hirschzungenwein “Scolovin” kaufen?
- Antwort: Den Hirschzungenwein “Scolovin” gibt es in ausgewählten Feinkostläden und online zu kaufen.
- Frage: Kann ich für die Cassis-Rotweinsauce auch einen anderen Rotwein verwenden?
- Antwort: Ja, du kannst auch einen anderen trockenen Rotwein verwenden, aber bedenke, dass dies den Geschmack der Sauce beeinflussen kann.
- Frage: Kann ich die Hirschsteaks auch grillen?
- Antwort: Ja, du kannst die Hirschsteaks auch auf dem Grill zubereiten. Achte dabei darauf, dass sie nicht zu lange garen, damit sie saftig bleiben.
Ich hoffe, euch hat meine Vorstellung des Hirschzungenweins “Scolovin” und des Rezepts für Hirschsteaks mit Cassis-Rotweinsauce gefallen. Lasst es euch schmecken!