Guck mal, ich hab’ hier ein paar lustige Bilder für dich. Hol dir ’nen Kaffee und genieß sie!
Leute in Varanasi
Hindu Göttin Saraswati
Vegan Rendang mit Weißkohl
Indische Kunst
Hinduistischer Tempel in Nepal
Hindu-Tempel auf Réunion
Hinduistische Statue in Ganga Talao
Indische Tempel in Kerala
Durga, die große hinduistische Muttergöttin
Okay, jetzt haben wir uns genug amüsiert. Lass uns über etwas Leckereres reden - veganes Aloo Matar Palak Curry!
Rezept Zutaten:
- 2 Tassen frischer Spinat
- 1 Tasse grüne Erbsen
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Chili, gehackt
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Tasse Wasser
- Frischer Koriander zum Garnieren
Anweisungen:
1. Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne und gib die Kreuzkümmelsamen hinzu. Brate sie für etwa eine Minute an, bis sie duften.
2. Füge die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die grüne Chili hinzu. Brate sie an, bis sie goldbraun sind.
3. Gib die gewürfelten Kartoffeln hinzu und brate sie für 2-3 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
4. Füge den Spinat und die grünen Erbsen hinzu. Mische sie gut mit den Kartoffeln und lass sie für weitere 2-3 Minuten kochen.
5. Füge die Gewürze - Kurkuma, gemahlenen Koriander, Garam Masala und Salz hinzu. Vermische alles gut.
6. Gieße das Wasser in die Pfanne und bringe es zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lass das Curry für 10-15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
7. Garniere das Curry mit frischem Koriander und serviere es heiß mit Reis oder Naan-Brot.
Nun, das war es schon! Ganz einfach, oder? Das vegane Aloo Matar Palak Curry ist perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen.
Nun, wie lange brauchst du eigentlich für die Vorbereitung dieses köstlichen Gerichts? Nur etwa 30 Minuten! Also, nichts wie ran an den Kochlöffel!
Übrigens, da du dich fragst, wie viele Portionen es ergibt - normalerweise reicht dieses Rezept für 4 Personen aus.
Schau mal, hier sind noch ein paar Nährwertinformationen für dein Interesse:
- Kalorien pro Portion: 200
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Protein: 6 g
Und hier sind ein paar Tipps, um das Rezept zu optimieren:
- Du kannst zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzufügen, um das Curry noch bunter und gesünder zu machen.
- Für eine cremigere Textur kannst du etwas Kokosmilch oder vegane Sahne hinzufügen.
- Probiere verschiedene Gewürzmischungen aus, um deinem Curry einen eigenen Twist zu verleihen.
Hattest du noch Fragen zum Rezept? Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen und Antworten:
Frage: Kann ich frischen Spinat anstelle von gefrorenem Spinat verwenden?
Antwort: Ja, du kannst frischen Spinat verwenden. Beachte jedoch, dass er etwas schneller kocht als gefrorener Spinat.
Frage: Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank?
Antwort: Du kannst das Curry etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn es gut abgedeckt ist.
So, das war’s! Hoffentlich hast du genug Inspiration für heute. Lass mich wissen, ob du dieses Rezept ausprobierst und wie es dir schmeckt. Guten Appetit!