Heute Rezept, Rezepte Hier Und Heute

Drehscheibe Zdf De Heute Rezept

Drehscheibe Zdf De Heute Rezept

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Zitronenschale
  • Für die Creme:
  • 150 g Butter
  • 175 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe nach Wahl
  • Zuckersüßigkeiten zur Dekoration

Anleitung:

  1. In einer Schüssel Mehl und Backpulver vermischen.
  2. Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch, Sonnenblumenöl und Zitronenschale hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die Hälfte des Teigs in einer separaten Schüssel mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  4. Die beiden Teige abwechselnd in Muffinförmchen füllen und mit einem Holzstäbchen leicht marmorieren.
  5. Die Cupcakes im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 20-25 Minuten backen.
  6. Für die Creme Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu einer cremigen Masse verrühren.
  7. Die Creme nach Belieben einfärben und auf die abgekühlten Cupcakes auftragen.
  8. Mit Zuckersüßigkeiten dekorieren und genießen!

Wie man vorbereitet:

Um diese köstlichen Oster Cupcakes zuzubereiten, sollten Sie zuerst alle Zutaten bereitstellen. Sie werden Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch, Sonnenblumenöl, Zitronenschale, Butter, Puderzucker, Zitronensaft und Lebensmittelfarbe benötigen. Sie können auch Zuckersüßigkeiten zur Dekoration verwenden.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Portionen: 12 Cupcakes

Nährwertangaben:

  • Energie: 250 kcal
  • Eiweiß: 3g
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g

Tips:

  • Statt Zitronenschale können Sie auch Orangenschale verwenden, um einen fruchtigeren Geschmack zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmittelfarben, um verschiedene Effekte zu erzielen.
  • Verwenden Sie verschiedene Zuckersüßigkeiten zur Dekoration, um jeden Cupcake einzigartig zu machen.

Häufig gestellte Fragen:

Können diese Cupcakes auch ohne Lebensmittelfarbe zubereitet werden? Ja, Sie können die Cupcakes auch ohne Lebensmittelfarbe zubereiten. Der Teig wird immer noch lecker sein, aber er wird keine kontrastierenden Farben haben.

Kann ich andere Frosting-Optionen verwenden? Ja, Sie können andere Frosting-Optionen verwenden, wie zum Beispiel Schokoladen- oder Frischkäsefrosting. Das Zitronenfrosting verleiht den Cupcakes jedoch einen erfrischenden Geschmack, der perfekt zum Frühling passt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser köstlichen Oster Cupcakes!

ard buffet heute rezept

ard buffet heute rezept

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g weiße Schokolade
  • 100 g gehackte Nüsse

Anleitung:

  1. In einer Schüssel Mehl und Backpulver vermischen.
  2. Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch und weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Schokolade grob hacken und zusammen mit den gehackten Nüssen unter den Teig heben.
  4. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und glattstreichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  7. In kleine Stücke schneiden und servieren.

Wie man vorbereitet:

Um dieses köstliche Schokoladen-Nuss-Brot zuzubereiten, sollten Sie zuerst alle Zutaten bereitstellen. Sie werden Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch, weiche Butter, Zartbitterschokolade, weiße Schokolade und gehackte Nüsse benötigen.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde und 10 Minuten

Portionen: 8-10 Stücke

Nährwertangaben:

  • Energie: 300 kcal
  • Eiweiß: 5g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 35g

Tips:

  • Statt gehackter Nüsse können Sie auch Rosinen oder getrocknete Früchte verwenden.
  • Servieren Sie das Schokoladen-Nuss-Brot mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee.
  • Das Brot schmeckt auch leicht geröstet mit etwas Butter.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich die Schokolade durch Kakao ersetzen? Ja, Sie können die Schokolade auch durch Kakao ersetzen. Verwenden Sie dazu 3-4 EL ungesüßten Kakao und reduzieren Sie die Menge der trockenen Zutaten um die entsprechende Menge.

Kann ich das Brot einfrieren? Ja, Sie können das Brot einfrieren. Wickeln Sie es dazu fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie es in einen Gefrierbeutel. Das Brot hält sich im Gefrierschrank etwa 2-3 Monate.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses köstlichen Schokoladen-Nuss-Brots!

Ard buffet heute rezept

Ard buffet heute rezept

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sonnenblumenöl zum Braten
  • Apfelmus oder Sauerrahm zum Servieren

Anleitung:

  1. Kartoffeln schälen und fein reiben.
  2. Zwiebel schälen und ebenfalls fein reiben.
  3. Kartoffeln und Zwiebel in einem Sieb abtropfen lassen und ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  4. In einer Schüssel Kartoffeln, Zwiebel, Eier und Mehl vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. In einer Pfanne genügend Sonnenblumenöl erhitzen.
  7. Kartoffelmasse portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Apfelmus oder Sauerrahm servieren.

Wie man vorbereitet:

Um diese knusprigen Reibekuchen zuzubereiten, sollten Sie zuerst alle Zutaten bereitstellen. Sie werden Kartoffeln, Zwiebel, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl und Apfelmus oder Sauerrahm benötigen.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 4 Personen

Nährwertangaben:

  • Energie: 200 kcal
  • Eiweiß: 4g
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 20g

Tips:

  • Servieren Sie die Reibekuchen als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptmahlzeit mit einem frischen Salat.
  • Verwenden Sie eine gusseiserne Pfanne für extra knusprige Reibekuchen.
  • Sie können die Reibekuchen auch mit geräuchertem Lachs oder Schinken servieren.

Häufig gestellte Fragen:

Können die Reibekuchen auch vegan zubereitet werden? Ja, Sie können die Reibekuchen auch vegan zubereiten. Verwenden Sie dazu Eiersatzmischung anstelle der Eier und pflanzliche Margarine anstelle von Butter zum Braten.

Kann ich die Zwiebel weglassen? Ja, Sie können die Zwiebel weglassen, wenn Sie keinen Zwiebelgeschmack mögen, oder Sie können sie durch andere Gewürze oder Kräuter ersetzen, um den Geschmack anzupassen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser knusprigen Reibekuchen!

Ard Buffet Heute Rezept Drbeckmann

![Ard Buffet Heute Rezept Drbeckmann](https://www.swr.de/-/id=25383846/property=full/v6r1p1/Ofengericht mit Kürbis, Kartoffeln, Hähnchen und Feldsalat-Pesto.jpg)

Zutaten:

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 500 g Kartoffeln
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Handvoll Feldsalat
  • 4 EL Pinienkerne
  • 6 EL Parmesan, gerieben
  • 4 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Hokkaidokürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  2. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
  3. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Hokkaidokürbis, Kartoffeln und Hähnchenbrustfilets mit der Marinade vermengen und in eine Auflaufform geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis das Gemüse und das Hähnchen gar sind.
  7. In der Zwischenzeit Feldsalat, Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl zu einem Pesto mixen.
  8. Das Ofengericht mit dem Feldsalat-Pesto servieren.

Wie man vorbereitet:

Um dieses köstliche Ofengericht zuzubereiten, sollten Sie zuerst alle Zutaten bereitstellen. Sie werden Hokkaidokürbis, Kartoffeln, Hähnchenbrustfilets, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Feldsalat, Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl benötigen.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Portionen: 4 Personen

Nährwertangaben:

  • Energie: 350 kcal
  • Eiweiß: 25g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 30g

Tips:

  • Verwenden Sie nur den Hokkaidokürbis, da dieser nicht geschält werden muss und eine schöne Farbe und Textur hat.
  • Servieren Sie das Ofengericht mit frischem Baguette oder Reis.
  • Fügen Sie dem Feldsalat-Pesto nach Belieben frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzu.

Häufig gestellte Fragen: