Fantakuchen in 2020 - ein köstliches Rezept für alle Backliebhaber!
Fruchtig und erfrischend: Fantakuchen
Der Fantakuchen ist ein beliebtes Keksrezept, das auch im Jahr 2020 nicht an Popularität verliert. Mit seinem fruchtigen Geschmack und der herrlich saftigen Konsistenz ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen.
Zutaten für den Fantakuchen
- 250 ml Fanta
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Zubereitung des Fantakuchens
1. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
2. Die Eier nach und nach unterrühren.
3. Das Mehl und das Backpulver mischen und über die Ei-Butter-Mischung sieben.
4. Die Fanta hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.
6. Den Fantakuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Der Fantakuchen ist besonders leicht zuzubereiten und eignet sich für jede Gelegenheit. Ob als Geburtstagskuchen, für den Kaffeetisch oder als süße Versuchung zwischendurch - dieser Kuchen wird garantiert jeden begeistern.
Quarkknödel mit Erdbeerefüllung und geriebenen Haselnüssen von MinusL
Wenn es um köstliche Desserts geht, sind Quarkknödel eine wahre Gaumenfreude. Dieses Rezept von MinusL bietet eine leckere Kombination aus zarter Quarkfüllung, fruchtiger Erdbeere und knusprigen Haselnüssen.
Zutaten für die Quarkknödel
- 500 g Quark
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 250 g Erdbeeren
- 50 g geriebene Haselnüsse
Zubereitung der Quarkknödel
1. Den Quark mit Zucker, den Eiern, dem Mehl und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
2. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
3. Den Teig zu kleinen Knödeln formen und in die Mitte jeweils ein Stück Erdbeere geben.
4. Die Knödel in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
5. Die fertigen Quarkknödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und auf einem Teller anrichten.
6. Die geriebenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und über die Quarkknödel streuen.
Diese Quarkknödel sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern schmecken auch himmlisch gut. Die cremige Quarkfüllung harmoniert perfekt mit der fruchtigen Süße der Erdbeeren und dem knusprigen Aroma der Haselnüsse. Ein wahrer Genuss für die ganze Familie!
Rittersporttorte - Ein absoluter Kuchentraum
Wer Schokolade liebt, wird von dieser Rittersporttorte begeistert sein. Mit unwiderstehlichen Schichten aus zarter Rittersport-Schokolade und sahniger Creme ist dieser Kuchen ein absoluter Kuchentraum.
Zutaten für die Rittersporttorte
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 200 ml Sahne
Zubereitung der Rittersporttorte
1. Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Sahne in einem Topf schmelzen.
2. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach hinzufügen.
3. Das Mehl und das Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
4. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.
5. Den ausgekühlten Kuchen horizontal halbieren.
6. Die Hälfte der Schokoladencreme auf den unteren Kuchenboden streichen.
7. Den oberen Kuchenboden auflegen und die restliche Schokoladencreme darauf verteilen.
8. Die Rittersporttorte für mindestens 4 Stunden kalt stellen, damit die Creme fest wird.
Mit dieser beeindruckenden Rittersporttorte werden Sie garantiert alle Gäste begeistern. Die Kombination aus saftigem Kuchen und cremiger Schokoladencreme ist einfach unwiderstehlich. Ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber!
Alle Rezepte entdeckt auf Pinterest.