Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce at metus nec mauris vehicula aliquet id et tortor. Phasellus sollicitudin, elit non consectetur pulvinar, diam metus vestibulum neque, ac eleifend eros felis id dui. Ut gravida orci sit amet mi dictum fermentum. Vivamus luctus accumsan lorem ut accumsan.
Zimt-Hefezöpfchen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 2 TL Zimt
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und den Zimt vermischen.
- Die weiche Butter, das Ei und die lauwarme Milch hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in 3 gleich große Stränge teilen und einen Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Zopf darin ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man vorbereitet:
Den Zimt-Hefezopf am besten frisch genießen! Er schmeckt pur, leicht geröstet oder mit etwas Butter bestrichen besonders lecker.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (inklusive Geh- und Backzeit)
Portionen:
4-6 Personen
Nährwertangaben:
Pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 360
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 58g
- Eiweiß: 7g
Eine Prise Zimt, ein Hauch von Süße und ein köstlicher Hefeteig - das sind die Zutaten für ein wunderbares Zimt-Hefezöpfchen. Dieses einfache Rezept lässt die Herzen aller Zimtfans höherschlagen und ist perfekt für gemütliche Sonntage oder besondere Anlässe.
Jockels Hefezöpfchen
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und die weiche Butter vermischen.
- Die lauwarme Milch und das Ei hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in 3 gleich große Stränge teilen und einen Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Zopf darin ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man vorbereitet:
Das Hefezöpfchen schmeckt frisch am besten. Es passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (inklusive Geh- und Backzeit)
Portionen:
4-6 Personen
Nährwertangaben:
Pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 380
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 62g
- Eiweiß: 8g
Das Jockels Hefezöpfchen ist ein Klassiker unter den Hefeteig-Rezepten. Es besticht durch seinen luftig-leichten Teig, der wunderbar aromatisch und saftig ist. Perfekt als süßes Frühstück oder als Nachtisch zu einer gemütlichen Tasse Tee.
Diese beiden Rezepte bieten einen kleinen Einblick in die vielseitige Welt der Hefezöpfchen. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail entstehen aus einfachen Zutaten köstliche Backwerke, die Groß und Klein begeistern. Ob klassisch mit Zimt oder mit einer besonderen Note, Hefezöpfchen sind immer ein Genuss.
Pin auf Yummy!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und die weiche Butter vermischen.
- Die lauwarme Milch und das Ei hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in 3 gleich große Stränge teilen und einen Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Zopf darin ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man vorbereitet:
Die Hefezöpfchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Sie können pur, mit Butter oder Marmelade serviert werden.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (inklusive Geh- und Backzeit)
Portionen:
4-6 Personen
Nährwertangaben:
Pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 380
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 62g
- Eiweiß: 8g
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und dieses Bild zeigt genau das - köstliche, fluffige Hefezöpfchen, die Lust auf Genuss machen. Die perfekte Begleitung zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem himmlischen Duft und Geschmack verzaubern!

Zopf Flechten 2 Stränge
Der Anblick eines wunderschön geflochtenen Zopfes ist einfach unwiderstehlich. Mit diesem Rezept lernen Sie, wie man einen Zopf mit 2 Strängen flechtet. Der Teig ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist ein perfekt geformter Zopf, der zu vielen Gelegenheiten passt.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und die weiche Butter vermischen.
- Die lauwarme Milch und das Ei hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in 2 gleich große Stränge teilen und einen Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Zopf darin ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man vorbereitet:
Dieser Zopf eignet sich hervorragend als Begleitung zum Sonntagsfrühstück oder als besonderes Highlight auf dem Kaffeetisch. Er schmeckt am besten frisch und lässt sich wunderbar mit Marmelade oder Butter genießen.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (inklusive Geh- und Backzeit)
Portionen:
4-6 Personen
Nährwertangaben:
Pro Portion (bei 6 Portionen):
- Kalorien: 380
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 62g
- Eiweiß: 8g
Der Zopf mit 2 Strängen sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch einfach zu machen. Egal, ob zum Frühstück oder zum Nachmittagstee, er sorgt immer für Begeisterung. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack verzaubern!
Hefezopf Rezept - einfach und lecker
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und die weiche Butter vermischen.
- Die lauwarme Milch und das Ei hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in 3 gleich große Stränge teilen und einen Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Zopf darin ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man vorbereitet:
Der Hefezopf schmeckt frisch am besten und kann wunderbar mit Butter oder Marmelade genossen werden.
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden (inklusive Geh- und Backzeit)
Portionen:
4-6 Personen