Gruselfinger Rezept, Halloween-gruselfinger Von Tanja410

Gruselfinger

Gruselfinger

Für das perfekte Grusel-Feeling auf deiner Halloween-Party darf dieses furchterregende Rezept nicht fehlen! Unsere Gruselfinger sind nicht nur optisch der absolute Hingucker, sondern schmecken auch noch köstlich. Vom ersten Biss an wirst du von ihnen verzaubert sein.

Zutaten:

  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Mandelblättchen
  • Mandelkerne
  • Rote Lebensmittelfarbe

Anleitung:

  1. Mische in einer Schüssel die Butter, den Zucker, das Ei und den Vanilleextrakt zusammen.
  2. Gib nach und nach das Mehl und das Backpulver hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
  3. Forme aus dem Teig fingerförmige Stücke und setze an einer Seite einen Mandelkern als Fingernagel ein.
  4. Drücke entlang des Teigs kleine Kerben ein, um die Fingerknochen darzustellen.
  5. Bestreue die Finger mit den Mandelblättchen, um die Hautstruktur zu imitieren.
  6. Bemale die Finger in der Mitte mit roter Lebensmittelfarbe, um blutige Effekte zu erzielen.
  7. Backe die Gruselfinger bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  8. Lasse die Finger vollständig abkühlen, bevor du sie servierst.

Wie zu genießen:

Unsere Gruselfinger sind ein perfekter Snack für jede Halloween-Party. Sie passen hervorragend zu anderen gruseligen Leckereien und sind ein echter Blickfang auf dem Partybuffet. Ganz gleich, ob du sie in einen Chutney-Dip tauchst oder sie pur genießt, diese köstlichen Leckereien werden sicherlich für eine unvergessliche Halloween-Erfahrung sorgen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Gruselfinger dauert etwa 30 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 15-20 Minuten. Insgesamt kannst du das Rezept also innerhalb von weniger als einer Stunde zubereiten.

Portionen:

Das vorliegende Rezept reicht für etwa 20 Gruselfinger.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben pro Portion der Gruselfinger können variieren. Die folgenden Angaben dienen nur als Richtwert:

  • Kalorien: 120
  • Fett: 6g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Eiweiß: 2g

Tipps:

Du kannst den Gruselfingern eine zusätzliche gruselige Note verleihen, indem du sie mit dunkler Schokolade überziehst und mit essbaren Augen oder anderen Dekorationen verzierst. Diese kleinen Details machen die Finger noch schauriger und lassen sie noch beeindruckender aussehen.

Häufig gestellte Fragen:

Q: Kann ich den Teig für die Gruselfinger auch einfrieren?
A: Ja, du kannst den Teig ohne Probleme einfrieren. Wenn du ihn später verwenden möchtest, lasse ihn einfach vorher im Kühlschrank auftauen.

Q: Wie lange kann ich die fertigen Gruselfinger aufbewahren?
A: Die Gruselfinger können in einer luftdichten Dose für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.

Q: Kann ich die Mandelblättchen durch andere Nüsse oder Samen ersetzen?
A: Ja, du kannst die Mandelblättchen durch andere Nusssorten, wie zum Beispiel gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne, ersetzen. Dies verleiht den Fingern eine leicht andere Geschmacksnote, bleibt aber dennoch lecker.

Ganz gleich, ob du diese Gruselfinger für Halloween zubereitest oder einfach nur deinen Gästen einen Schrecken einjagen möchtest, dieses Rezept ist der perfekte Begleiter für jede Gruselparty. Mit ihrer gruseligen Optik und ihrem köstlichen Geschmack werden diese Finger garantiert für Begeisterung sorgen. Also probiere sie doch gleich einmal aus und lasse dich verzaubern!

Rezept 2: Halloween Gruselfinger

Halloween Gruselfinger

… continue with the remaining recipes …