Granulata Rezept, Saxifraga Granulata 'flore Pleno'

Hallo Leute! Heute bringe ich euch eine lustige und leckere Zusammenstellung von Bildern und Rezepten. Es geht um Granatsplitter, Mohnnudeln, Stracciattela-Gugelhupf und vieles mehr. Seid ihr bereit, eure Geschmacksknospen zu verwöhnen? Dann lasst uns anfangen!

Leckeres aus Gertrauds Küche: Besonders feine Granatsplitter

Granatsplitter

Granatsplitter sind einfach köstlich! Sie sehen aus wie kleine Schokoladenbomben, die in deinem Mund explodieren. Die Kombination aus knackigem Biskuit, cremiger Schokolade und knusprigen Nüssen ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 200 g Haselnüsse
  • 200 g Mandeln

Anleitung:

  1. Die Schokolade grob hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Den Zucker unterrühren, bis er komplett aufgelöst ist.
  3. Die Nüsse und Mandeln grob hacken und zur Schokoladenmischung geben.
  4. Alles gut vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  5. Für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest wird.
  6. Mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden und servieren.

Die Zubereitung dauert nicht lange, und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Granatsplitter eignen sich auch perfekt als Geschenk für Familie und Freunde. Probiert sie unbedingt aus!

Mohnnudeln, gwuzelte, ein schönes Rezept aus der Kategorie Österreich

Mohnnudeln

Seid ihr Fans von österreichischen Gerichten? Dann werdet ihr Mohnnudeln lieben! Sie sind eine traditionelle süße Spezialität, die mit viel Liebe und Mohn zubereitet wird.

Zutaten:

  • 300 g Mohn
  • 250 g Kartoffelteig
  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Den Mohn mahlen und mit dem Zucker mischen.
  2. Den Kartoffelteig zu einer dünnen Rolle formen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  3. In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
  4. Die Nudelstücke ins kochende Wasser geben und 10-15 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind.
  5. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Mohn-Zucker-Mix hinzufügen.
  6. Die gekochten Mohnnudeln dazugeben und vorsichtig vermengen, bis sie vollständig mit der Mohn-Zucker-Butter überzogen sind.
  7. Auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

Mohnnudeln sind ein wahrer Genuss und perfekt für alle, die gerne etwas Süßes zum Mittagessen oder Abendessen haben möchten. Probiert dieses Rezept unbedingt aus!

Stracciattela - Marmor - Gugelhupf von genovefa56 | Chefkoch | Rezept

Stracciattela-Gugelhupf

Jetzt wird es marmoriert! Dieser Stracciattela-Gugelhupf ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern schmeckt auch himmlisch. Marmor-Kuchen war gestern, heute gibt es die Gugelhupf-Version!

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 ml Milch
  • 150 g Schokoladendrops
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver

Anleitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben.
  4. Die Schokoladendrops unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen.
  7. Nach dem Abkühlen vorsichtig aus der Form stürzen und servieren.

Ein Stück von diesem Stracciattela-Gugelhupf und der Tag ist gerettet! Saftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich. Probiert es selbst und lasst euch von diesem Kuchen verzaubern!

Ich hoffe, ihr habt beim Lesen dieser lustigen und leckeren Rezepte genauso viel Spaß gehabt wie ich beim Schreiben. Es gibt nichts Besseres, als gute Laune und köstliches Essen zu teilen. Also schnappt euch die Zutaten und legt los! Eure Geschmacksknospen werden es euch danken. Lasst es euch schmecken!