Golftorte Rezept, Motivtorten Fotoalbum

Golftorte, Golfball aus Fondant

Golftorte

Golftorte

Bei der Golftorte handelt es sich um eine spezielle Tortenvariante, die sich perfekt für Golfbegeisterte eignet. Die Torte ist in Form eines Golfballs gestaltet und mit Fondant verziert. Sie ist nicht nur ein echter Hingucker auf jeder Geburtstagsfeier oder Golfveranstaltung, sondern schmeckt auch vorzüglich.

Zutaten für die Golftorte:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter die Buttermasse rühren.
  5. Den Teig in eine runde Backform füllen und glatt streichen.
  6. Die Golftorte im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Wie bereiten Sie die Golftorte zu?

Die Golftorte ist relativ einfach zuzubereiten. Zunächst werden alle Zutaten für den Teig miteinander verrührt. Anschließend wird der Teig in eine runde Backform gefüllt und im vorgeheizten Backofen gebacken. Sobald die Torte abgekühlt ist, kann sie mit Fondant überzogen und verziert werden. Hierbei kann die Torte in Form eines Golfballs gestaltet werden, indem der Fondant entsprechend geformt und auf die Torte gelegt wird. Zum Schluss können noch weitere Details wie ein Golfball oder ein Golfplatz auf den Fondant gesetzt werden. Die Golftorte ist nun fertig und kann serviert werden.

Tipps:

  • Um der Golftorte eine besondere Note zu verleihen, können Sie zusätzlich ein wenig Zitronenabrieb oder Zitronensaft zur Teigmischung hinzufügen.
  • Wenn Sie keine runde Backform haben, können Sie auch eine andere Form verwenden und den Teig entsprechend anpassen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich die Golftorte auch ohne Fondant zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Golftorte auch ohne Fondant zubereiten. In diesem Fall können Sie die Torte einfach mit einer leckeren Buttercreme oder Sahne bestreichen und nach Belieben dekorieren.

Frage: Wie lange hält die Golftorte?
Antwort: Die Golftorte kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit die Torte länger frisch bleibt, sollten Sie sie in einer luftdichten Box lagern.

Frage: Kann ich die Golftorte einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die Golftorte einfrieren. Wickeln Sie die Torte dazu fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in den Gefrierschrank. Vor dem Servieren lassen Sie die Torte langsam im Kühlschrank auftauen.

Guten Appetit!

![Golfplatz mit Maulwurf](https://lh6.googleusercontent.com/-pw-ajWZEuRI/UrYLvSR21tI/AAAAAAAAOpM/rn_UxePdZQg/s790/133 golf 2013 (1).jpg)

Golfplatz mit Maulwurf

Ein weiteres Tortendesign, das sich perfekt für Golfbegeisterte eignet, ist der “Golfplatz mit Maulwurf”. Bei dieser Motivtorte wird der Golfplatz detailgetreu aus Fondant modelliert und ein kleiner Maulwurf sorgt für eine lustige Note.

Zutaten für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter die Buttermasse rühren.
  5. Den Teig in eine rechteckige Backform füllen und glatt streichen.
  6. Den Teig im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.

Wie kann der Golfplatz mit Maulwurf modelliert werden?

Um den Golfplatz mit Maulwurf zu modellieren, benötigen Sie grünen Fondant für den Rasen und braunen Fondant für den Maulwurf. Rollen Sie den grünen Fondant dünn aus und schneiden Sie eine rechteckige Fläche aus, die etwas größer ist als Ihre Torte. Legen Sie den Fondant vorsichtig auf die Torte und drücken Sie ihn leicht an, damit er gut haftet. Anschließend formen Sie mit dem braunen Fondant einen Maulwurf und platzieren ihn auf dem Golfplatz. Sie können zusätzlich noch kleine Details wie Grasbüschel, Bäume oder Wasserhindernisse aus grünem, braunem und blauem Fondant modellieren und auf dem Golfplatz platzieren. Die Torte ist nun fertig und kann serviert werden.

Golftorte

Golftorte

Die Golftorte ist eine einzigartige Torte, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Sie besteht aus einem leckeren Teig, der mit einer zarten Buttercreme gefüllt ist. Die Torte wird mit Fondant überzogen und mit Golfschlägern, Golfbällen und anderen golfspezifischen Dekorationselementen verziert. Sie ist ein echtes Highlight auf jeder Golfveranstaltung oder Geburtstagsfeier für Golfenthusiasten.

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 6 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Buttercreme:

  • 200 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Buttermasse rühren.
  5. Den Teig in eine runde Backform füllen und glatt streichen.
  6. Den Teig im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen.

Zubereitung der Buttercreme:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät aufschlagen.
  2. Nach und nach den Puderzucker, den Vanillezucker und die Milch hinzufügen und zu einer cremigen Masse verrühren.

Wie bereiten Sie die Golftorte zu?

Die Golftorte besteht aus einem leckeren Teig, der in einer runden Backform gebacken wird. Sobald der Teig abgekühlt ist, wird er horizontal in zwei Hälften geteilt. Die Buttercreme wird auf den unteren Teil des Teigs gestrichen und der obere Teil wieder daraufgesetzt. Die gesamte Torte wird nun mit der restlichen Buttercreme eingestrichen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Anschließend wird die Torte mit weißem Fondant überzogen und mit Golfschlägern, Golfbällen und anderen Dekorationselementen aus Fondant verziert. Die Golftorte ist nun fertig und kann serviert werden.

Tipps:

  • Um der Golftorte eine fruchtige Note zu verleihen, können Sie zwischen die Buttercremeschichten noch eine Schicht Erdbeermarmelade streichen.
  • Wenn Sie keine Fondant-Dekorationselemente herstellen möchten, können Sie auch fertige Schokoladendeko in Form von Golfschlägern und Golfbällen verwenden.

Guten Appetit!

Golf Cake

Golf Cake \/\/ Golftorte Golfschläger Golfball

Ein Golf Cake ist eine besondere Tortenvariante, die perfekt für Golfliebhaber geeignet ist. Diese Torte ist in Form eines Golfschlägers oder eines Golfballs gestaltet und mit Fondant verziert. Sie ist nicht nur einzigartig und originell, sondern auch köstlich im Geschmack.

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Fondant-Dekoration:

  • 200 g weißen Fondant
  • 100 g blauen Fondant
  • 50 g grünen Fondant

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter die Buttermasse rühren.
  5. Den Teig in eine rechteckige Backform füllen und glatt streichen.
  6. Den Teig im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.

Wie bereiten Sie den Golf Cake zu?

Um den Golf Cake herzustellen, wird zuerst der Teig für den Kuchen zubereitet. Dafür werden Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verrührt. Anschließend wird das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengt und unter die Buttermasse gerührt. Der Teig wird in eine rechteckige Backform gefüllt und gebacken.

Während der Kuchen abkühlt, können Sie den Fondant vorbereiten. Dafür rollen Sie den weißen Fondant dünn aus und schneiden eine Form des gewünschten Motivs (Golfschläger oder Golfball) aus. Mit dem blauen Fondant können Sie den Griff des Golfschlägers oder die Umrisse des Golfballs formen. Mit grünem Fondant können Sie den Rasen oder den Golfgreen gestalten. Die Fondant-Dekorationselemente werden auf dem Kuchen platziert und vorsichtig angedrückt. Der Golf Cake ist nun fertig und kann serviert werden.

Tipp:

Wenn Sie den Golf Cake noch spektakulärer gestalten möchten, können Sie zusätzlich kleine Dekorationselemente wie Golfschlägertaschen oder Golfcarts aus Fondant herstellen und auf dem Kuchen platzieren.

Golf Torte

Golf Torte

Die Golf Torte ist eine außergewöhnliche Torte, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Sie eignet sich perfekt als Geburtstagstorte für Golfbegeisterte oder als Highlight auf Golfveranstaltungen. Die Torte ist in Form eines Golfschlägers gestaltet und mit Fondant verziert. Sie ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch ein Genuss für den Gaumen.

Zutaten für